Moin!
Ich hänge mich hier mal dran, weil ich Orlandos Kritik unterstreichen kann.
Tja, je besser das Werk, desto höher die Ansprüche der Kritiker ;-)
Alles in allem ist es aber schon jetzt eine recht gelungene Site.
Ich möchte aber mal ganz kritisch fragen: Wem dient das fliegende Menü wirklich? Dem User, der immer eine ganze Zeit lang warten muß, bis er was zum Klicken unter die Maus kriegt, oder dem Ego seines Programmierers, der mal zeigen wollte, wie toll er eigentlich ist.
Ok, es mag vielleicht Geschackssache sein, aber mich persönlich hat das fliegende Menü reichlich genervt. Als jemand, der schon viele Kilometer mit der Maus zurückgelegt hat, kann ich feste Ziele relativ zielsicher ansteuern - das klappt im Windows-Startmenü genauso wie bei Webseitennavigationen. Aber nur, solange sie nicht vor meiner Nase herumwedelt.
Als äußerst unglücklich möchte ich auch einige andere Teile der Navigation bezeichnen.
Unter "Home" verbirgt sich... naja, manchmal sowas wie eine Sitemap mit allen Navigationspunkten des Menüs. Frage: Wozu dann noch die Hauptmenüpunkte "Leistung", "Referenzen", "Profile", "Aktuell", "Firma/Kontakt" und "Ressourcen" aufführen, wenn alles im hereinfliegenden Kasten "Home" drinsteht?
Dummerweise steht das aber nicht immer dort drin. Manchmal steht dort auch drin, auf welcher Seite man sich aktuell befindet: Man kann dann durch einen Link wahlweise zum "Home" kommen, oder andererseits zu der Seite, auf der man sich ohnehin schon befindet. Klingt irgendwie redundant, nicht? Eine "Brotkrumentaktik" oder "Linkspur" ist das jedenfalls nicht.
Wenn man die "Firmen-News im Überblick" aufruft, wird das Menü zu allem Überfluß auch noch von links nach rechts verschoben, damit der schwarze Kasten "News", welcher sich sonst immer rechts oberhalb der "Firmen-News im Überblick" aufgehalten hat, plötzlich links Platz bekommt.
Ach ja, die Menüpunktformulierung "Aktuell"->"Aktuelles" wirkt auch nicht besonders originell - abgesehen von der Redundanz der doppelten Übersichten.
Fragen am Rande:
Warum muß ich bei 1024er-Auflösung trotz Netscape 4.78 mit wenig Navigationszeilen im Bild trotzdem noch 50 Pixel vertikal scrollen? Warum muß ich in meinem Opera mit 808 Pixeln Bildbreite auch horizontal scrollen?
Warum soll man Anfragen an den Webmaster mailen (Profile->Anforderungen eines Profils). Warum ist der Webmaster überhaupt für alles zuständig? Referenzliste rausgeben, "Genutzte Techniken"-Liste rausgeben, Webmaster sein - hat der Mann nichts zu tun, oder gibts beim ISP nur eine Mailadresse?
Warum wird eigentlich das für schlecht formulierte Webseiten typische "klicken sie <a href>hier</a> für mehr Informationen" benutzt? Das ist erstens ein winziges Linkziel (unauffällig wegen der Linkformatierung noch dazu), und zweitens schlecht formuliert:
Wenn man die Seite mal ausdruckt, klingt der Satz "Aktuelle Referenzen werden demnächst an dieser Stelle angezeigt, ein Liste unserer Referenzen können sie vorläufig <a>hier</a> anfordern." ziemlich lächerlich. Die Linkfunktionalität fehlt. So sollte man nicht schreiben. Besser:
"Unsere Referenzen werden demnächst auf dieser Seite vorgestellt. Bis dahin können Sie gerne eine <a>Referenzliste bei unserem Webmaster anfordern</a>." Klingt ausgedruckt prima, und online genauso gut - und das Linkziel (hier entsprechend angedeutet) ist wesentlich größer. Man kann darüber streiten, ob der Link wirklich so groß sein muß, aber wenigstens "Referenzliste" und/oder "Webmaster" sollten als Link genutzt werden.
Tja, soweit von mir noch der "Nachschlag". Bleibt am Ende nur, doch die grafisch sehr ansehnliche Gestaltung der Site hervorzuheben, die mir gut gefallen hat. Wir Orlando schon sagte: Bei den guten Seiten schaut man sehr genau hin. :)
- Sven Rautenberg