Hi, Jürgen
Kleiner Tip: Diese niedlichen -> » <- dienen bei doppeltem Auftreten dazu, ein Zitat farblich zu markieren - bitte nicht löschen ;-)
Mozilla 1.0RC1 : JS-Fehler-Orgie <- dringender Handlungsbedarf!
Hoppla! Mozilla hab' ich gestern erst "eingebaut".
Dummerweise läufts bei mir, da muß ich noch mal schauen
Bei mir funktioniert's nach wie vor nicht, ich erhalte folgende Fehlermeldung:
"Error: uncaught exception: Permission denied to set property Window.moveBy"
Dabei habe ich alle möglichen und unmöglichen Scriptereien erlaubt. Gestern ging's irgendwie noch...
Javascript-Links sind böse.
Oh ja, oh ja. Da haben wir noch Probleme mit den Layern, etc etc...
Ich muß mir wohl in einer ruhigen Minute ein bisschen was "anderes" dazu überlegen.
Ich würde eine noscript-Alternative einfügen und alles, was dann irgendwann per Javascript verändert werden soll auch per Javascript in die Seite schreiben.
Ohne Grafiken nützt mir selbst Javascript nichts.
Hmmm. Das habe ich nicht verstanden, werde es mir aber mal anschauen
In Opera kann man ganz leicht unterbinden, dass Grafiken geladen werden. Leider fällt damit auch das Menü (trotz Javascript) flach - ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
<img src="http://www.skop.net/self/itechworks.gif" border=0 alt="">
Die Rubrik "Home" ist etwas unglücklich betitelt
Das ist richtig. Processed. Jetzt steht erst mal "Startseite" drin. Besser?
Ich dachte eher daran, diesen Punkt "Sitemap" zu nennen und diese auch überall anzubieten ;-)
In deiner angegebenen Mail-Adresse gibt's ein "ü"... der Verweis ist aber korrekt.
Korrekt. Processed.
*hehe* Jezt felt dr .
Die eingeblendeten Menü-DIVs solltest du an das Ende des Quelltextes stellen.
Uaaah. Uaaaahhh! Stimmt natürlich. Habe ich jetzt auch mal geändert, nur:
Funktionierts noch? Rudimentäre Tests habe ich gerade selbst gemacht.
Ja, aber wenn ich Stylesheets ausschalte, wandert der Inhalt erst wieder nach unten, das Menü wird aber oben eingeschoben. Leider ist der Weg zu weit, um beim MouseOut noch rechtzeitig im gerade verschwindenden Menü zu klicken - ich hab's versucht, ehrlich ;-)
<img src="http://www.skop.net/self/itechworks2.gif" border=0 alt="">
Ich denke, das liegt am <DIV ID="closer"><IMG SRC="/pub/pic/t.gif" WIDTH=802 HEIGHT=400 ALT=""></DIV> ganz oben im Quelltext. Ich denke allerdings, dass die Kombination Javascript an / CSS aus nicht oft anzutreffen ist.
Tja, je besser das Werk, desto höher die Ansprüche der Kritiker ;-)
Alles in allem ist es aber schon jetzt eine recht gelungene Site.
Das nehme ich jetzt mal persönliche. Danke schön!
Gerne doch!
Und jetzt, Sven:
Tja, die Antwort will ich dem lieben Sven nicht vorwegnehmen, kann dir aber jetzt schon verraten, dass ich ihm zustimme ;-)
LG Orlando