Nachtrag:
das css gibt's unter:
http://www.nick.jochen-kubik.de/css/rudroff.css
Das ist zwar valide (http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?uri=http%3A%2F%2Fwww.nick.jochen-kubik.de%2Fcss%2Frudroff.css&warning=1&profile=css2, enthält aber ganz allgemein ein paar Seltsamkeiten:
1. Schriftgrößenangabe als "pt" sind böse - weil sie so unberechenbar sind, und keine definitive Größenangabe. Denn wie groß "10pt" ist, entscheidet sich anhand der Bildschirmauflösung in ppi - und die schwankt. Windows hat gewöhnlich 96 ppi, Mac eher 72 ppi, aber der User kann sich den Wert auch frei einstellen.
Alternativen: Entweder "px" für eindeutig festgelegte Schriftgrößen bei allen Systemen, oder relative Größen wie "%" oder "em".
2. Die generische Schriftfamilie heißt sans-serif, nicht "Sans Serif".
3. Du definierst für eine Reihe von Tags: p , h1 , h2 , h3 , h4 , h5 , h6 , ul , ol , li , div , td , th , address , blockquote , nobr , b , i , mailto
Was, bitte, ist "mailto" für ein Tag? Im Standard steht das nicht.
Aber jetzt zur eigentlichen Frage:
Mozilla (und somit auch Netscape 6) setzt eine Textzeile, die nur aus einem Bild besteht, nicht mehr automatisch auf "vertical-align:bottom" und eine passende Zeilenhöhe, sondern läßt die Unterkante der Grafik auf der Schriftlinie. Deshalb hilft es, je nach Anwendungsfall die vertikale Ausrichtung wahlweise auf "bottom" oder "top" zu setzen und möglicherweise (wie böse das ist, weiß ich nicht) auch die Schriftgröße der Grafikzeile auf einen ganz kleinen Wert zu setzen. Experimente mit "line-height" (diese Angabe wäre eigentlich ideal für sowas) erzeugten bei mir Probleme mit Netscape 4.
PS: Validieren läßt sich die Seite ohne manuelle Eingriffe in den Validator-Vorgang leider nicht. Benutze wahlweise HTML 4.01 Transitional oder 4.01 Strict, aber nicht HTML 4.0 irgendwas mit einem Leerzeichen an der falschen Stelle. Welchen DOCTYPE du nehmen kannst, sagt dir der Validator ja zum Glück freiwillig: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.nick.jochen-kubik.de%2F&charset=(detect+automatically)&doctype=Inline
- Sven Rautenberg