Hi,
beispielsweise mit dem Modul GD.pm, welches übrigens nach Version
1.19 (IIRC) nicht mehr GIF, sondern PNG speichert.
Oder JPEG ;-)
oder BMP, oder was es da sonst noch so alles gibt. Das gab es aber IIRC bereits bei den GIF-Versionen :-)
Ich würde hier den Gedanken an Text vergessen und lediglich
versuchen, eine zweite Grafik (die dann für den Betrachter wie Text
aussieht) in Deine bestehenden Bilder einzufügen.
Warum? GD.pm kann durchaus mit beliebigen TTF-Schriften umgehen.
Ja, schon (wobei ich gerade nicht sicher bin, wie es dann bei Unixen aussieht *g*), allerdings halte ich das hier für völlig unnötig. Es soll ja immer das selbe Element eingefügt werden - dies kann dann ruhig "unautomatisch" generiert werden, sprich: manuell mit einem Grafikprogramm.
Wie kann ich bestimmte Bereiche aus einem Bild "kopieren" und
sie in ein anderes Format umwandeln ?
Das sollte mit Image::Magick gehen.
Auch mit GD.pm geht das.
Kommt auf's Format an ;-)
Cheatah