Hamza: Kidnapped

Kennt jemand das Buch "Kidnapped" von "Robert Louis Stevenson" oder hat es schon gelesen ?? Ich muess bis morgen für die Schule eine Zusammenfassung auf englisch schreiben und ich bin ziemlich im Rückstand.

Eigentlich ist das Buch ja relativ kurz aber da ich bei jedem zweiten Satz ein englisches Wort nachschlagen muss komm ich ziemlich langsam vorwärts...

Falls es jemand kennt, könnte er vielleicht nicht eine kurze Zusammenfassung hinschreiben ? Ich wäre diese Person sehr dankbar!!

Vielen Dank & Gruss
Hamza

  1. Hallo, <-- eine Begruessung,

    Falls es jemand kennt, könnte er vielleicht nicht eine kurze
    Zusammenfassung hinschreiben ? Ich wäre diese Person sehr dankbar!!

    Ich glaube nicht, dass wir hier dazu da sind, deine Hausaufgaben zu
    machen.

    Gruesse,
     c.j.k

    1. HALLOOOOOOOOOOOOOOOo... (sorry habs vergessen!)

      Ich glaube nicht, dass wir hier dazu da sind, deine Hausaufgaben zu
      machen.

      stimmt schon aber ich bin echt am verzweifeln. ich dachte nur wenn es jemand schon gelesen hat, wäre es ja nicht aufwendig kurz zu erzählen worum es handelt...

      gruss

      1. Hi Hamza, du Nase, setz' Dich hin und fang' an zu lesen. Deine Zeit lauft...

        Und Du bist zudem im falschen Forum...

        Viel Glück,
        Jörg

        ;-)

    2. Lieber Christian,

      Ich glaube nicht, dass wir hier dazu da sind, deine Hausaufgaben zu
      machen.

      das hätte ich auch gedacht, aber angesichts der Antworten oben im Thread liegen wir da wohl falsch.

      Ein als geizig bekannter Mitschüler von uns ist nach dem Abitur zum Studieren nach Bonn gegangen. Er brauchte dann noch einen Kühlschrank für seine "Bude" und versuchte, das Problem mit folgender Anzeige zu lösen:

      "Student braucht Kühlschrank. Bedingungen:
      a) muss intakt sein.
      b) muss gebracht werden."

      Wir sind vor Freude über die Naivität fast unter den Tisch gefallen. Am nächsten Tag hatte besagter Kollege einen (fast) neuen Kühlschrank. Nach eigener Aussage gab es noch ein weiteres Angebot, das er allerdings aus Qualitätsgründen abschlägig habe bescheiden müssen.

      Vielleicht haben wir das Potential von SELF noch längst nicht ergründet. Ich will mal in nächster Zeit folgendes versuchen:

      Möchte in Dortmund oder Umgebung freistehend bauen. Brauche noch:
      Einen Architekten.
      Eine Bauleitung.
      Ein Grundstück.
      Material.
      LKW und Träger für den Umzug.

      Wenn's klappt, poste ich meine neue Adresse unter Angabe der Helfer im Forum. Und wenn's nachts zieht, poste ich die Adresse nochmal, mit der Bitte, einer soll vorbeikommen und das Fenster zumachen...

      Viele Grüße

      Mathias Bigge

      1. Hallo, Mathias,

        Ich glaube nicht, dass wir hier dazu da sind, deine
        Hausaufgaben zu machen.

        das hätte ich auch gedacht, aber angesichts der Antworten oben
        im Thread liegen wir da wohl falsch.

        Ich find das btw. ziemlich krass

        Ein als geizig bekannter Mitschüler von uns ist nach dem Abitur
        zum Studieren nach Bonn gegangen. Er brauchte dann noch einen
        Kühlschrank für seine "Bude" und versuchte, das Problem mit
        folgender Anzeige zu lösen:

        "Student braucht Kühlschrank. Bedingungen:
        a) muss intakt sein.
        b) muss gebracht werden."

        Also, dass *da* jemand ankommt, kann ich mir sogar gut vorstellen ;-)
        Weil a) man dafuer Geld bekommt (bekommen kann) und b) es immer
        wieder Leute gibt, die sowas loswerden wollen, sich aber scheuen,
        die Gebuehren fuer den Schrottplatz zu zahlen ;-)

        Vielleicht haben wir das Potential von SELF noch längst nicht
        ergründet.

        Natuerlich nicht ;-)

        Ich will mal in nächster Zeit folgendes versuchen:

        Möchte in Dortmund oder Umgebung freistehend bauen. Brauche noch:
        Einen Architekten.
        Eine Bauleitung.
        Ein Grundstück.
        Material.
        LKW und Träger für den Umzug.

        Wenn's klappt, poste ich meine neue Adresse unter Angabe der
        Helfer im Forum. Und wenn's nachts zieht, poste ich die Adresse
        nochmal, mit der Bitte, einer soll vorbeikommen und das Fenster
        zumachen...

        Hehe, viel Glueck. Ach, ich braeuchte da ueberigens noch... ;-))

        Gruesse,
         c.j.k

      2. Hi,

        Möchte in Dortmund oder Umgebung freistehend bauen
        LKW und Träger für den Umzug.

        Wenn ich mir aus sportlichen Gruenden nicht geschworen haette, diesen [1] Vorort von Luedenscheid nie wieder zu betreten, gerne, aber so.... :-)

        Gruesse
        Wilhelm

        [1] bitte selber ergaenzen

      3. Lieber Mathias,

        Ich glaube nicht, dass wir hier dazu da sind, deine Hausaufgaben zu
        machen.

        das hätte ich auch gedacht, aber angesichts der Antworten oben im Thread
        liegen wir da wohl falsch.

        Es kommt da auf die Art der Antworten an. Einige haben dem Startposter ja wirklich fast schon die Hausaufgaben gemacht, andere aber haben ihm, wie auch ich, Tips gegeben, welche medialen Möglichkeiten existieren, mit denen er seine Aufgabe lösen kann. Weiter unten läuft gerade ein Thread zum Thema E-Learning, ich denke von der Self-Philosophie aus gesehen ist die Hilfe zur Selbsthilfe der geeignetste Weg der Vermittlung. Übrigens ist das Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe noch nicht mal so neu, wie manche meinen. In den ersten Jahrhunderten der iberischen Eroberung Südamerikas haben die Jesuiten mit ihren Reduktionen unter den wilden Indianervölkern in Südamerika ein derartiges Konzept betrieben. Leider ist dieser Weg aus iberischen machtpolitischen Gründen dann staatlicherseits unterbunden worden. Aber spätestens im 19.Jahrhundert kam dieses Konzept dann auch in unseren Regionen wieder zum Tragen mit dem Gesellenverein, aus dem das internationale Kolpingwerk entstand. Die Reihe der Beispiele läßt sich noch sehr lang fortsetzen.

        Ein als geizig bekannter Mitschüler von uns ist nach dem Abitur zum
        Studieren nach Bonn gegangen. Er brauchte dann noch einen Kühlschrank
        für seine "Bude" und versuchte, das Problem mit folgender Anzeige zu
        lösen:

        "Student braucht Kühlschrank. Bedingungen:
        a) muss intakt sein.
        b) muss gebracht werden."

        Wir sind vor Freude über die Naivität fast unter den Tisch gefallen.
        Am nächsten Tag hatte besagter Kollege einen (fast) neuen Kühlschrank.
        Nach eigener Aussage gab es noch ein weiteres Angebot, das er allerdings
        aus Qualitätsgründen abschlägig habe bescheiden müssen.

        Du mußt das mal anders sehen, Dreistigkeit setzt sich auf Dauer durch.
        Wenn hier irgendeiner frech und impertinent jedesmal, wenn sein Posting im Archiv gelandet ist, dasselbe Problem postet und sagt: "Ich will das Script jetzt aber sofort!", dann wird er das irgendwann bekommen (entweder, weil alle entnervt sind und denjenigen loswerden wollen oder, weil sich irgendeiner findet, der das aus "Hilfsbereitschaft" macht), derjenige muß nur frech genug sein und sich auch richtig verkaufen, es gibt da nämlich irgendwann den Mitleids- oder den Gentleman-Effekt.

        Vielleicht haben wir das Potential von SELF noch längst nicht ergründet.
        Ich will mal in nächster Zeit folgendes versuchen:

        Möchte in Dortmund oder Umgebung freistehend bauen. Brauche noch:
        Einen Architekten.
        Eine Bauleitung.
        Ein Grundstück.
        Material.
        LKW und Träger für den Umzug.

        Die Idee ist nicht schlecht, ich schließe mich da mal an:
        Möchte in Köln-Niehl freistehend bauen. Brauche noch:

        • geschenktes Geld (so ca. 500td EUR).
        • Einen Architekten.
        • Eine Bauleitung.
        • Ein Grundstück.
        • Material.
        • kostenlose Arbeitskräfte.
        • LKW und Träger für den Umzug.

        Wenn's klappt, poste ich meine neue Adresse unter Angabe der Helfer im
        Forum. Und wenn's nachts zieht, poste ich die Adresse nochmal, mit der
        Bitte, einer soll vorbeikommen und das Fenster zumachen...

        Das werde ich dann genauso machen.

        Grüße aus Köln

        Bis denndann

        Michael N.

  2. Hallo,

    nicht falsch verstehen, ich habe (auch) nie Hausaufgaben gemacht: aber dann steh doch einfach dazu.....

    Oder besorg Dir das Buch auf Deutsch und lies es bis morgen ,-) Auch wir müssen manchmal Nachtschichten einlegen, weil wir vorher etwas geschlampt haben....

    viel Glück,

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

  3. Hi,

    Kennt jemand das Buch "Kidnapped" von "Robert Louis Stevenson" oder hat es schon gelesen ?? Ich muess bis morgen für die Schule eine Zusammenfassung auf englisch schreiben und ich bin ziemlich im Rückstand.

    Habt ihr es gut - ihr kriegt wenigstens etwas spannenderes zu lesen
    und nicht irgendwelchen psychologisch angehauchten, pädagischen wertvollen Schrott!

    Eigentlich ist das Buch ja relativ kurz aber da ich bei jedem zweiten Satz ein englisches Wort nachschlagen muss komm ich ziemlich langsam vorwärts...

    Falls es jemand kennt, könnte er vielleicht nicht eine kurze Zusammenfassung hinschreiben ? Ich wäre diese Person sehr dankbar!!

    Wenn du dauernd online rumhängst, schaffst du es wirklich nicht mehr.

    Alternativ könntest du ja mal googlen.
    [http://www.google.de/search?q=Kidnapped++%22Robert+Louis+Stevenson%22+&hl=de&meta=]

    Aber die Zusammenfassungen die du da kriegst, werden wohl einer stichpunktartigen Überprüfung des Lehrers nicht standhalten.

    Also planz dich hin und mach dein Zeug.

    Wenn du es nicht machst, musst du ohnehin nacharbeiten und es zum nächstmöglichsten Zeitpunkt wieder liefern. Du kommst also eh nicht drum herum.

    Ciao,
      Wolfgang

  4. Hi,

    Ich muess bis morgen für die Schule eine Zusammenfassung auf englisch schreiben und ich bin ziemlich im Rückstand.

    Kenn ich noch aus meiner Schulzeit. Ich hab mich bei langweiligen Büchern nämlich immer standhaft geweigert, auch nur ein Kapitel vollständig durchzulesen. Einmal bin ich dann auf diese Art unvorbereitet in eine Klausur gegangen, die sich um die Lektüre drehte, und ehrlich, ich hab da dermaßen dämlichen Schrott verzapft, daß sich meine Lehrerin vor Lachen im Stuhl gebogen haben muß. Der letzte Satz war : "Scheinbar haben sie eine falsche Lektüre behandelt" :-)
    (Ich hab in der Klausur etwa das halbe Buch grob durchgearbeitet, nur leider gewisse WICHTIGE Handlungen falsch verstanden)

    Ich würde an Deiner Stelle also wirklich das Buch lesen. Und da Du das wohl bis morgen nicht mehr schaffst, steh einfach dazu, daß Du's nicht gemacht hast. Arbeite es nach.

    Gruß,
    _Dirk

  5. Hallo Hamza,

    hier bekommst du zwar wahrscheinlich keine Inhaltsangabe, aber du hast gute Chanchenm, Links zu bekommen, die dir zeigen, wie man Suchmaschinen wie Google benutzen kann:

    http://www.google.de/search?q=%2BStevenson+%2Bkidnapped+%2Bsummary&hl=de&meta=

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

  6. Moin Hamza,

    *seltensogelacht*

    Falls es jemand kennt, könnte er vielleicht nicht eine kurze Zusammenfassung hinschreiben ? Ich wäre diese Person sehr dankbar!!

    Wieso Zusammenfassung? Laß es Dir doch einfach vorlesen:

    <img src="http://images.ucomics.com/comics/ch/1991/ch910404.gif" border=0 alt="">

    Herzliche Grüße,
    Meg

    1. Uff, liebste meg,

      da bin ich aber froh, ich dachte schon vor dem lesen des Cartoons, das wird nun ein Plädoyer für E-Books ;-))))

      Chräcker

      1. Moin Chräcker,

        das wäre vielleicht auch noch ne Idee:

        1. E-Book mit der gewünschten Lektüre aufladen
        2. Interface-Kabel ans E-Book anschließen
        3. Anderes Ende des Kabels in die eigene Nase stecken
        4. am E-Book auf "Upload" klicken
        5. Lektüre wird ins Gehirn eingespeist

        Auf Wunsch läßt sich der Upload auch nachts während des Schlafens durchführen: dafür einfach vorher die Option "Upload im Hintergrund" anklicken.

        Liebe Grüße,
        Meg

        1. Hallo Meg,

          1. E-Book mit der gewünschten Lektüre aufladen
          2. Interface-Kabel ans E-Book anschließen
          3. Anderes Ende des Kabels in die eigene Nase stecken
          4. am E-Book auf "Upload" klicken
          5. Lektüre wird ins Gehirn eingespeist

          Nach der Spec für das Programm BRAINUP Version 6.7.8.54321, ist das genau die Verfahrensweise, leider ist aber ein bestimmter Bug in der Userdocu vergessen worden zu erwähnen (die Docu war ursprünglich in Altaramäisch geschrieben, wurde dann ins altarabische übersetzt, von dort aus nach Latein und Griechisch, woraus dann bei BRAINTRUST die englische Übersetzung erstellt wurde, die dann in Südostasien mit einem Übersetzungsprogramm ins deutsche transferiert wurde, wobei die letzte Übersetzung vor Ort nochmal überprüft wurde von einem Südostasiatischen Australienexperten) und in den Bug tappst Du, als technische Redakteurin rein (übrigens die lateinische Version enthält die Warnung noch, in der altgriechischen fehlt sie.

          Auf Wunsch läßt sich der Upload auch nachts während des Schlafens durchführen: dafür einfach vorher die Option "Upload im Hintergrund" anklicken.

          Diese Verfahrensweise ruft während des Schlafes die Applikation ALPTRAUM auf und ALPTRAUM ist nach Start speicherresident mit einer eigenen cron-Funktionalität.

          Bis denndann

          Michael N.

  7. hallo

    Kennt jemand das Buch "Kidnapped" von "Robert Louis Stevenson" oder hat es schon gelesen ?? Ich muess bis morgen für die Schule eine Zusammenfassung auf englisch schreiben und ich bin ziemlich im Rückstand.

    ja, das kennen wir wohl alle. für diese leute wurde das kindler empfohlen. die haben alle bücher schon mal überflogen, aber leider nur auf deutsch.

    Eigentlich ist das Buch ja relativ kurz aber da ich bei jedem zweiten Satz ein englisches Wort nachschlagen muss komm ich ziemlich langsam vorwärts...

    das zauberwort heisst »üben«. die übersetzung des textes unten hilft...

    Falls es jemand kennt, könnte er vielleicht nicht eine kurze Zusammenfassung hinschreiben ? Ich wäre diese Person sehr dankbar!!

    okay, auf deutsch und aus dem kindler, aber die autoren raten davon ab, nur diesen text und nicht das original zu lesen. ich kann dir sagen, dass kindler für den normalen deutschunterricht immer reicht.

    KIDNAPPED.. Being Memoirs of the Adventures of David Balfour in the Year MDCCLI ...
    (engl.; Verschleppt. Die Erinnerungen David Balfours an seine Abenteuer im Jahr 1751 . . .). Abenteuerroman von Robert Louis Stevenson, erschienen 1886. - David Balfour, der siebzehnjährige Held des in der Ichform erzählten Romans, kommt nach dem Tod seiner Eltern in das bei Edinburgh gelegene Haus seines hartherzigen Oheims Ebenezer Balfour of Shaw. David bemerkt bald, daß der unheimliche Alte ihn, den rechtmäßigen Erben von Besitz und Titel, aus dem Weg räumen will. Sosehr der Junge aber auf der Hut ist - der Verschlagenheit des Onkels ist er nicht gewachsen. Zu spät erkennt er, daß er nur deshalb auf die »Covenant«, ein im Hafen von Edinburgh ankerndes Schiff, gelockt wurde, weil er als Sklave in die amerikanischen Kolonien verschleppt werden soll. Unterwegs bohrt die Brigg, deren Besatzung vorwiegend aus Halsabschneidern besteht, im dichten Nebel ein kleines Segelschiff in den Grund. Dessen einziger überlebender Passagier, Alan Breck, ist mit Pachtgeldern für die im Exil lebenden Jakobiten, die den Anspruch der Stuarts auf den schottischen Thron verfechten, unterwegs von Schottland nach Frankreich. Um in den Besitz des Geldes zu kommen, wollen der Kapitän und seine Rotte ihn umbringen, aber mit Davids Hilfe setzt sich der bravourös kämpfende Alan erfolgreich zur Wehr. Von da an sind die beiden verschworene Freunde. Sie werden zwar nach dem Schiffbruch der »Covenant« getrennt, treffen dann aber im schottischen Hochland unter dramatischen Umständen wieder zusammen: Man verdächtigt sie, den Landvogt des englischen Königs Georg II. und unversöhnlichen Gegner der Jakobiten, Colin Roy Campbell of Glenure, hinterrücks erschossen zu haben. Von ihrer abenteuerlichen Flucht berichtet der zweite Teil des Romans. David, der inzwischen seinen Erbanspruch durchgesetzt hat, verspricht am Schluß dem Freund, ihm zur Überfahrt nach Frankreich zu verhelfen.
    Die Geschichte des Prozesses gegen einen schottischen Abenteurer und jakobitischen Parteigänger namens James Stewart regte Stevenson zu diesem Buch an. Dank seiner dynamischen Erzählweise wird der für Jugendliche geschriebene historische Roman zu einer exemplarischen Darstellung von Flucht und Verfolgung. Indem er einen dramatischen Abschnitt der schottischen Geschichte in einer gedrängten, nur ein einziges Jahr umspannenden Handlung lebendig macht und das Geschehen aus der Sicht eines jungen Menschen schildert, dem sich politische Ereignisse als ein die eigene Existenz bedrohendes Abenteuer darstellen, gelingt es Stevenson, die Spannung bis zum Schluß durchzuhalten. Diese Technik hat sich auch im ersten Teil der Fortsetzung, David Balfour. Memoirs of His Adventures at Home and Abroad, 1892/93 (bekannt geworden als Catriona), bewährt. Darüber hinaus stellt die (gesellschaftliche und religiöse Gräben überbrückende) Freundschaft zwischen David und Alan im Mittelteil des Romans gegenüber der ansatzweise ähnlichen Beziehung zwischen Jim Hawkins und Long John Silver in Treasure Island einen wesentlichen moralischen Fortschritt dar. Hier wird die reine Abenteuer-Dimension zugunsten des historischen Romans im Sinne Scotts überschritten. - Kidnapped zählt seit langem zu den klassischen Jugendbüchern der Weltliteratur.

    1. hallo

      ja, das kennen wir wohl alle. für diese leute wurde das kindler empfohlen. die haben alle bücher schon mal überflogen, aber leider nur auf deutsch.

      übrigens rate ich dir für dir zukunft http://www.kindlers.de/Buch/Buch_Haupt.htm ;-)

      cu

    2. oder auf englisch:

      Short Summary:

      The first person narrator, David Balfour, begins the novel by introducing his journey from his home, Essendean, in 1751. He walks with the minister of Essendean, Mr. Campbell, for some of the way. David feels that with his parents dead, it is the time to move on. David's father had asked the minister to deliver a letter to his son. With the letter, David can travel to the Shaws, once home to his father. David never knew that his poor father was related to such a high family. The minister tells David to continue studying the Bible and gives David four gifts: money for his father's books, a Bible, a shilling, and a recipe. The latter three have symbolic meaning. Mr. Campbell hurries away because of his sadness regarding David's departure.

      When David arrived at the Shaws, an old man peered out with a gun. David told the man that he had a letter of introduction. After hearing David's last name and a great pause, the man asked if David's father was dead. The old man answered his own question and reluctantly let the boy in. David was surprised to learn that this old man was his uncle. Ebenezer led the boy to a bedroom. The darkness was overwhelming but Ebenezer refused to find a light. In morning, David had to bang to be let out. The old man seemed very miserly. During breakfast, Ebenezer told the boy that he would find employment for him. David said that he had not willfully sought his uncle. David remembered the people who warned him against Ebenezer and told his uncle about one. Angered, Ebenezer started to leave, telling David that he would have to wait outside. David refused. Finally Ebenezer decided not to leave.

      The old man told David that he had promised David's father that he would save the boy money. In return, his uncle asked for help. David was told about an unfinished tower of the house. At the top of a staircase was a chest the old man wanted. David tried climbing the stairs until a flash of lightening came, displaying to David that the walls were not finished and the stairs were of different lengths. Angered, he continued to climb. He came to a spot where the stairs completely stopped. His uncle had sent him to die. Inside, David snuck up behind his uncle. The man fell in shock. Seeing that his uncle was not breathing, David splashed water on his face. Ebenezer promised to explain in the morning so David locked him in his bedroom for the night.

      David was confident that he had the upper hand. The next morning, David asked Ebenezer to explain. Before he could, a small boy named Ransome arrived with a message for Ebenezer. Captain Hoseason wished to see him, giving he and David a chance to visit Ebenezer's lawyer who could verify Ebenezer's position. David felt he would be safe in town. David talked to the boy and learned of the tortuous life aboard the ship. Spying the boat, Covenant in the distance, David told Ebenezer that he never step on board the ship. Ebenezer agreed. Ebenezer met with Captain Hoseason but David decided he would rather see the ocean than listen. At the inn, David learned that his father had been the older brother, meaning that the Shaws legally belonged to David. Finding Ebenezer and the Captain outside, Hoseason invited David to board the ship. Hesitant, David declined but the Captain whispered in his ear that the old man was working mischief. David agreed to come aboard. As they approached the ship, Hoseason thrust David on board. Suddenly, David noticed that his uncle was retreating to the shore. David yelled for help but was knocked unconscious.

      1. oder auf englisch:

        ist das von <www.bibliomania.com> oder woher? auf englisch hätte ich es auch von zeit zu zeit brauchen können.

        mfg

        1. oder auf englisch:

          ist das von <www.bibliomania.com> oder woher? auf englisch hätte ich es auch von zeit zu zeit brauchen können.

          ist von:
          http://www.gradesaver.com/ClassicNotes/Titles/kidnapped/shortsumm.html

          Reiner

  8. Hallo Hamza,

    Kennt jemand das Buch "Kidnapped" von "Robert Louis Stevenson" oder hat es schon gelesen ?? Ich muess bis morgen für die Schule eine Zusammenfassung auf englisch schreiben und ich bin ziemlich im Rückstand.

    Nö, aber ich kenn den Film dadraus (Ich glaub: "Die Abenteuer des David Balfour"). Schwing Dich auf Deinen Drahtesel, fahr zur nächsten Videothek und hol Dir den Film (englischsprachige Originalfassung), schmeiß Deinen Videorecorder an, schnapp Dir das Buch, schau den Film und lies das Buch parallel und danach setz Dich an den Schreibtisch und schreib. Gibt zwar 'ne Nachtsession, macht aber nichts, hätt'st'te früher anfangen müssen (oder rechtzeitig bei Deinem Lehrer um Hilfe schreien müssen).

    Solche Drucksituationen kennt glaub ich jeder hier (ich weiß, die Antwort kennst Du), aber jeder hier hat auch schon mal Nachtschichten gekloppt oder auch mal weit mehr als 24h am Stück gearbeitet. Und Self kommt von Selbst.

    Bis denndann

    Michael N.