madmac: Kidnapped

Beitrag lesen

hallo

Kennt jemand das Buch "Kidnapped" von "Robert Louis Stevenson" oder hat es schon gelesen ?? Ich muess bis morgen für die Schule eine Zusammenfassung auf englisch schreiben und ich bin ziemlich im Rückstand.

ja, das kennen wir wohl alle. für diese leute wurde das kindler empfohlen. die haben alle bücher schon mal überflogen, aber leider nur auf deutsch.

Eigentlich ist das Buch ja relativ kurz aber da ich bei jedem zweiten Satz ein englisches Wort nachschlagen muss komm ich ziemlich langsam vorwärts...

das zauberwort heisst »üben«. die übersetzung des textes unten hilft...

Falls es jemand kennt, könnte er vielleicht nicht eine kurze Zusammenfassung hinschreiben ? Ich wäre diese Person sehr dankbar!!

okay, auf deutsch und aus dem kindler, aber die autoren raten davon ab, nur diesen text und nicht das original zu lesen. ich kann dir sagen, dass kindler für den normalen deutschunterricht immer reicht.

KIDNAPPED.. Being Memoirs of the Adventures of David Balfour in the Year MDCCLI ...
(engl.; Verschleppt. Die Erinnerungen David Balfours an seine Abenteuer im Jahr 1751 . . .). Abenteuerroman von Robert Louis Stevenson, erschienen 1886. - David Balfour, der siebzehnjährige Held des in der Ichform erzählten Romans, kommt nach dem Tod seiner Eltern in das bei Edinburgh gelegene Haus seines hartherzigen Oheims Ebenezer Balfour of Shaw. David bemerkt bald, daß der unheimliche Alte ihn, den rechtmäßigen Erben von Besitz und Titel, aus dem Weg räumen will. Sosehr der Junge aber auf der Hut ist - der Verschlagenheit des Onkels ist er nicht gewachsen. Zu spät erkennt er, daß er nur deshalb auf die »Covenant«, ein im Hafen von Edinburgh ankerndes Schiff, gelockt wurde, weil er als Sklave in die amerikanischen Kolonien verschleppt werden soll. Unterwegs bohrt die Brigg, deren Besatzung vorwiegend aus Halsabschneidern besteht, im dichten Nebel ein kleines Segelschiff in den Grund. Dessen einziger überlebender Passagier, Alan Breck, ist mit Pachtgeldern für die im Exil lebenden Jakobiten, die den Anspruch der Stuarts auf den schottischen Thron verfechten, unterwegs von Schottland nach Frankreich. Um in den Besitz des Geldes zu kommen, wollen der Kapitän und seine Rotte ihn umbringen, aber mit Davids Hilfe setzt sich der bravourös kämpfende Alan erfolgreich zur Wehr. Von da an sind die beiden verschworene Freunde. Sie werden zwar nach dem Schiffbruch der »Covenant« getrennt, treffen dann aber im schottischen Hochland unter dramatischen Umständen wieder zusammen: Man verdächtigt sie, den Landvogt des englischen Königs Georg II. und unversöhnlichen Gegner der Jakobiten, Colin Roy Campbell of Glenure, hinterrücks erschossen zu haben. Von ihrer abenteuerlichen Flucht berichtet der zweite Teil des Romans. David, der inzwischen seinen Erbanspruch durchgesetzt hat, verspricht am Schluß dem Freund, ihm zur Überfahrt nach Frankreich zu verhelfen.
Die Geschichte des Prozesses gegen einen schottischen Abenteurer und jakobitischen Parteigänger namens James Stewart regte Stevenson zu diesem Buch an. Dank seiner dynamischen Erzählweise wird der für Jugendliche geschriebene historische Roman zu einer exemplarischen Darstellung von Flucht und Verfolgung. Indem er einen dramatischen Abschnitt der schottischen Geschichte in einer gedrängten, nur ein einziges Jahr umspannenden Handlung lebendig macht und das Geschehen aus der Sicht eines jungen Menschen schildert, dem sich politische Ereignisse als ein die eigene Existenz bedrohendes Abenteuer darstellen, gelingt es Stevenson, die Spannung bis zum Schluß durchzuhalten. Diese Technik hat sich auch im ersten Teil der Fortsetzung, David Balfour. Memoirs of His Adventures at Home and Abroad, 1892/93 (bekannt geworden als Catriona), bewährt. Darüber hinaus stellt die (gesellschaftliche und religiöse Gräben überbrückende) Freundschaft zwischen David und Alan im Mittelteil des Romans gegenüber der ansatzweise ähnlichen Beziehung zwischen Jim Hawkins und Long John Silver in Treasure Island einen wesentlichen moralischen Fortschritt dar. Hier wird die reine Abenteuer-Dimension zugunsten des historischen Romans im Sinne Scotts überschritten. - Kidnapped zählt seit langem zu den klassischen Jugendbüchern der Weltliteratur.