Alex: Maximalbreite

Hallo!
Ich möchte meine Seiten für alle Bildschirmgrößen optimieren, d.h. der Text soll je nach Größe des Browserfensters selbst umbrechen (also so, wie bei SelfHTML auch).
Das Problem ist nun, dass bei großen Bildschirmauflösungen die Zeilen recht lange werden und der Text dann schwiereig zu lesen ist. Kann man irgendwie eine Maximal-Breite (für Tabellen/Zellen) angeben?
Danke & Grüße: Alex

  1. Tach auch,

    Kann man irgendwie eine Maximal-Breite (für Tabellen/Zellen) angeben?

    Halten wir's wie Radio Eriwan: Im Prinzip ja (ueber max-width), nur gibt es dabei ein Problem: Der fuehrende Browser (in der Verbreitung, nicht in der Technik) unterstuetzt dies nicht...

    Vielleicht kann Dir jemand irgendeinen workaround mit Javascript und sonstigen Tricks basteln, nur mit CSS ist es im Moment nicht praktikabel

    Gruss,
    Armin

    1. Hallo Armin,

      Halten wir's wie Radio Eriwan: Im Prinzip ja (ueber max-width), nur gibt es dabei ein Problem: Der fuehrende Browser (in der Verbreitung, nicht in der Technik) unterstuetzt dies nicht...

      was mich nicht daran hindert, bei nicht-kommerziellen Projekt diese
      CSS-Eigenschaft einzusetzen ;-)
      Die MSIE-Nutzer habe da einen kleinen Nachteil, aber ich bin es leid,
      mich immer nach den CSS-Möglichkeiten dieses Browsers zu richten.
      Lesen kann man den Text auch ohne max-width und darauf kommt es ja
      letztendlich an.

      Vielleicht kann Dir jemand irgendeinen workaround mit Javascript und sonstigen Tricks basteln, nur mit CSS ist es im Moment nicht praktikabel

      bei kommerziellen Projekten ist ein CSS-Layout im Moment eh meist
      sehr gewagt, weil da der Auftraggeber nicht selten darauf Wert legt,
      dass es im Netscape 4.x auch vernünftig aussieht.

      Viele Grüße,
      Stefan

      1. Moin!

        bei kommerziellen Projekten ist ein CSS-Layout im Moment eh meist
        sehr gewagt, weil da der Auftraggeber nicht selten darauf Wert legt,
        dass es im Netscape 4.x auch vernünftig aussieht.

        Und wo ist da das Problem? ;)

        Etwas Ehrgeiz und Erfindungsreichtum darf man doch voraussetzen, oder? :)

        - Sven Rautenberg

      2. hi

        bei kommerziellen Projekten ist ein CSS-Layout im Moment eh meist
        sehr gewagt, weil da der Auftraggeber nicht selten darauf Wert legt,
        dass es im Netscape 4.x auch vernünftig aussieht.

        "
        mach aus "auch" ein "nur" (naja, außer MSIE 5.5) und aus "vernünftig" "identisch", dann passt's...

        Grüße aus Bleckede

        Kai