Hallo Armin,
Halten wir's wie Radio Eriwan: Im Prinzip ja (ueber max-width), nur gibt es dabei ein Problem: Der fuehrende Browser (in der Verbreitung, nicht in der Technik) unterstuetzt dies nicht...
was mich nicht daran hindert, bei nicht-kommerziellen Projekt diese
CSS-Eigenschaft einzusetzen ;-)
Die MSIE-Nutzer habe da einen kleinen Nachteil, aber ich bin es leid,
mich immer nach den CSS-Möglichkeiten dieses Browsers zu richten.
Lesen kann man den Text auch ohne max-width und darauf kommt es ja
letztendlich an.
Vielleicht kann Dir jemand irgendeinen workaround mit Javascript und sonstigen Tricks basteln, nur mit CSS ist es im Moment nicht praktikabel
bei kommerziellen Projekten ist ein CSS-Layout im Moment eh meist
sehr gewagt, weil da der Auftraggeber nicht selten darauf Wert legt,
dass es im Netscape 4.x auch vernünftig aussieht.
Viele Grüße,
Stefan