Sven Rautenberg: parallelport-floppy marke eigenbau

Beitrag lesen

Moin!

wenn man bedenkt, das ein Floppy-drive so ca 10 € kostet, ist die posterei und das Nachdenken darüber schon zuviel.

Eindeutig nein!

Wenn die Aufgabe wäre, einen bestehenden Rechner mit einem Floppylaufwerk aufzurüsten, hättest du recht. Die (selbstgestellte) Aufgabe besteht aber offenbar darin, was zu basteln, was ursprünglich so nicht zusammenpaßt. Das ist in meinen Augen eher ein wenig der "Hacker"-Ansatz: Technik soweit auszureizen, wie es geht, um zu sehen, was alles möglich ist.

Das Problem ist nur: Man muß entweder viel wissen oder viel lernen, um an seiner eigenen Hardware zu basteln und dann auch noch mit bestehender Software zu verknüpfen.

Und definitiv ist dieses Forum kein Hardwarebastelforum. Es beschäftigt sich in seiner ureigensten Aufgabe mit der Informations-Auszeichnungssprache HTML, und als "Abfallprodukt" davon auch mit browsernahen und servernahen Programmiersprachen, aber definitiv nicht mit hardwarenahem Programmieren oder dem Hardwarebasteln selbst. :)

- Sven Rautenberg