Cheatah: "Webprogrammierer" - ab wann ?

Beitrag lesen

Hi,

Sollte ich denn bei dem Bewerbungsgespräch erwähnen, das ich viel nachschlagen muss ?

nö, das ist implizit. Programmierung ohne Doku ist unmöglich, sofern Du nicht auf den (Vor- *und* Nach-)Namen "Gott" hörst.

Es geht ja darum sich "kennen zu lernen", ob man die gesuchte Position ausfüllen kann oder nicht.

Es gibt Anforderungen, die zumeist hauptsächlich aus einer Liste verschiedener Techniken bestehen. Wenn Du in den meisten davon bereits Erfahrungen gesammelt hast, kannst Du Dich vor dem Gespräch ein paar kurze Tage mit den übrigen beschäftigen - wenn sie nicht gerade den Hauptteil der Arbeit ausmachen, kannst Du sie nach und nach erlernen. Programmierung ist weit mehr als "ich beherrsche Sprache XYZ"; es ist vor allem die Beherrschung bestimmter Fertigkeiten. Ob Du nun mit PHP, Perl oder Python programmierst, ist fast egal.

Oder hat man immer verschissen, wenn man eher etwas die Erwartungen bremmst, dafür aber ehrlich ist,also die Situation klar und deutlich darstellt ?

Verschissen wohl nicht - aber wenn Du erst einmal Grenzen darlegst, hält der potentielle Chef Dich nicht zu Unrecht für begrenzt. Dass niemand alles kann ist klar; aber ihn gleich darauf hinzuweisen, was Du alles _nicht_ kannst (mit dem Ergebnis dass er glaubt, Du wirst es _nie_ können), ist sicher nicht hilfreich.

Klar dass Du nicht lügen sollst. Wenn er also fragt, wie viel Erfahrung Du mit (z.B.) Python hast, ist es angebracht etwas in der Richtung "Ich habe vor kurzem damit begonnen es zu lernen. Ein Projekt habe ich damit noch nicht realisiert, aber das sollte kein Problem darstellen." zu sagen.

Cheatah