Chräcker Heller: Wie fange ich am besten an?

Beitrag lesen

Hallo,

Scripte sollen ja in der Regel eine unterschiedliche Reihe von Dingen machen. Etwas einblenden, dann verschieben, dann was wackeln und dann wieder rechts aus dem fenster verschwinden ;-) Oder für die Nichtverspielten: Ein Formular überprüfen, 23 verscheidene Alerts ausgeben, die Statuszeile derweil versorgen und am Schluß alles an einem neuen fenster per Monster-Url übergeben. (Nein, ich habe nichts gegen JS ;-)))

das alles schreibe ich immer am liebsten "Stück für Stück"..... weiß gar nicht, ob jemand wirklich so ein langes Script "an einem Stück" runterschreibt und dann erst einbaut? Denn das Problem ist ja auch, daß elle Browser dann doch immer einen Tick anders reagieren. Und da muß man, je komplexer ein Script ist, eh immer wieder einbauen, testen, einbauen, testen.... Warum dann nicht gleich immer von den Browsern anzeigen lassen? Vor allem die Netscapes zeigen auch ganz ordentliche Fehlermeldungen an, und Debugt wird dann im Kopf und im normalen Editor. Das kann dann sogar Notepad sein, oder eben einer, der die Syntax ein bissel farbig hervorheben kann....

Chräcker

http://www.Stempelgeheimnis.de