animierte Buttons
jens
- javascript
Ich habe letztens Hilfe zu animierten Buttons bekommen, indem mir jemand einen Quellcode geschickt hat, aber das funktioniert nicht richtig und meine Mail wurde nicht beantwortet. Daher frage ich euch nun. Aber erst mal der Quellcode:
<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
<script language="JavaScript" fptype="dynamicanimation">
<!--
function dynAnimation() {}
function clickSwapImg() {}
//-->
</script>
<script language="JavaScript1.2" fptype="dynamicanimation" src="ani.js">
</script>
<p>
<a onmouseover="document['fpAnimswapImgFP1'].imgRolln=document['fpAnimswapImgFP1'].src;document['fpAnimswapImgFP1'].src=document['fpAnimswapImgFP1'].lowsrc;" onmouseout="document['fpAnimswapImgFP1'].src=document['fpAnimswapImgFP1'].imgRolln" href="javascript:void(0)">
<img border="0" src="versuch.gif" id="fpAnimswapImgFP1" name="fpAnimswapImgFP1" dynamicanimation="fpAnimswapImgFP1" lowsrc="versuch.gif" width="79" height="20"></a>
</p>
</body>
</html>
Die Datei ani.js hab ich ebenfalls von ihm und sie befindet sich im selben Verzeichnis wie die HTML-Datei, genau wie die zwei gif-dateien. versuch.gif wird normal angezeigt, aber wenn die Maus drüber geht wird nicht versuch2.gif gezeigt.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Danke
Hallo,
aber ja, sicher können wir helfen ,-) Ich habe mir den Quelltext jetzt nicht angesehen, da er ja weder von Dir noch von mir ist, und wir hier ein Selbermachforum sind. Aber wenn Du Dir schon mal ein paar Teile von Selfhtml durchgelesen hast, dann kommst Du sicherlich auch mit dem Script (inklusive Erläuterung) aus selfhtml klar, zur Erinnerung hier noch mal die Adresse:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/buttons.htm
....wenn Du das Script dann zum laufen gebracht hast würde ich allerdings jedem image eine id verpassen, und beim Aufruf der Funktion die ID mit übergeben und somit das auszutauschende Bild bestimmen. Bei der durchzählerei, wie es das Script vorschlägt, wird man ja ramdösig.
Chräcker
also:
für einen Animierten Button mit JavaScript musst du diesen Code nehmen:
<script language="JavaScript">
<!--
function MM_swapImgRestore() { //v3.0
var i,x,a=document.MM_sr; for(i=0;a&&i<a.length&&(x=a[i])&&x.oSrc;i++) x.src=x.oSrc;
}
function MM_preloadImages() { //v3.0
var d=document; if(d.images){ if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array();
var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments; for(i=0; i<a.length; i++)
if (a[i].indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a[i];}}
}
function MM_findObj(n, d) { //v4.0
var p,i,x; if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {
d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[i][n];
for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers[i].document);
if(!x && document.getElementById) x=document.getElementById(n); return x;
}
function MM_swapImage() { //v3.0
var i,j=0,x,a=MM_swapImage.arguments; document.MM_sr=new Array; for(i=0;i<(a.length-2);i+=3)
if ((x=MM_findObj(a[i]))!=null){document.MM_sr[j++]=x; if(!x.oSrc) x.oSrc=x.src; x.src=a[i+2];}
}
//-->
</script>
ich hoffe ich hab dir damit geholfen.
DU brauchst dafür dann 2 Grafiken, eine die normal angezeigt wird und eine mit mouseover.
Ich habe letztens Hilfe zu animierten Buttons bekommen, indem mir jemand einen Quellcode geschickt hat, aber das funktioniert nicht richtig und meine Mail wurde nicht beantwortet. Daher frage ich euch nun. Aber erst mal der Quellcode:
<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
<script language="JavaScript" fptype="dynamicanimation">
<!--
function dynAnimation() {}
function clickSwapImg() {}
//-->
</script>
<script language="JavaScript1.2" fptype="dynamicanimation" src="ani.js">
</script>
<p>
<a onmouseover="document['fpAnimswapImgFP1'].imgRolln=document['fpAnimswapImgFP1'].src;document['fpAnimswapImgFP1'].src=document['fpAnimswapImgFP1'].lowsrc;" onmouseout="document['fpAnimswapImgFP1'].src=document['fpAnimswapImgFP1'].imgRolln" href="javascript:void(0)">
<img border="0" src="versuch.gif" id="fpAnimswapImgFP1" name="fpAnimswapImgFP1" dynamicanimation="fpAnimswapImgFP1" lowsrc="versuch.gif" width="79" height="20"></a>
</p>
</body>
</html>
Die Datei ani.js hab ich ebenfalls von ihm und sie befindet sich im selben Verzeichnis wie die HTML-Datei, genau wie die zwei gif-dateien. versuch.gif wird normal angezeigt, aber wenn die Maus drüber geht wird nicht versuch2.gif gezeigt.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Danke
Hallo,
ich versuche mich ja in letzter Zeit bei Antworten anderer zurück zu halten, aber wo steckt jetzt bei Deiner Antwort die Hilfe? Selbst wenn Du hier komplette Scripte anbietest (dazu ist das Forum nicht da), dann frage ich mich jetzt, wie ein Unwissender, dem Du nicht zu Wissem verhelfen wilst, jetzt ahnen soll, wie er welche Funktion aufruft, und wo er welche Bilder wie angeben kann, auf daß sie vorgeladen und angezeigt werden können. Aber bitte, erkläre das jetzt nicht wirklich, denn dies ist kein Scriptverteilforum....
Und bitte, zitiere nicht alles....
Chräcker
ich versuche mich ja in letzter Zeit bei Antworten anderer zurück zu halten, aber wo steckt jetzt bei Deiner Antwort die Hilfe? Selbst wenn Du hier komplette Scripte anbietest (dazu ist das Forum nicht da), dann frage ich mich jetzt, wie ein Unwissender, dem Du nicht zu Wissem verhelfen wilst, jetzt ahnen soll, wie er welche Funktion aufruft, und wo er welche Bilder wie angeben kann, auf daß sie vorgeladen und angezeigt werden können. Aber bitte, erkläre das jetzt nicht wirklich, denn dies ist kein Scriptverteilforum....
ich bin ganz deiner meinung aber ich habe noch keine ahnung von javascript, denn es ist sicher nur so ein kleiner fehler.
und da ich noch nicht zeit genug habe das zu lernen und den quelltext zu verstehen bin ich halt auf hilfe anderer angewiesen. ich will das natürlich so schnell wie möglich ändern, aber es gibt immer welche die noch nicht viel zu diesem thema wissen oder es einfach nicht verstehen, warum auch immer, aber trotzdem haben sie ein recht auf beantwortung ihrer fragen.
Hallo,
aber es gibt immer welche die noch nicht viel zu diesem thema wissen
oder es einfach nicht verstehen, warum auch immer, aber trotzdem
haben sie ein recht auf beantwortung ihrer fragen.
Oh ja, unbedingt. Ich empfand halt die Antwort von Patrick als "keine".....
Ansonsten darf hier jeder die berechtigte Hoffnung haben, Hilfe zu bekommen, wenn er sich eben die Zeit zum lernen und selbermachen nimmt (allerdings eben nur dann, eine Eigenart des Forums und des "raumes" hier....). In diesem Sinne zielte meine Antwort mit den verweisen zu den entsprechenden Kapitel in Selfhtml.
Chräcker