Hallo CJK,
herrliches Dingen! Ein paar kleine Anmerkungen und Fragen:
1.
XBASE
Du kannst Dich zwar selbst erschießen, wenn Du Dir aber nur in den
Fuß schießen willst, mußt Du Clipper benutzen.
Aber Du kannst das Loch löschen, ohne Rücksicht auf die Referenz zur Fusstabelle zu nehmen. Bei Clipper ist das Loch sogar schneller weg.
Oder Du löscht versehentlich den Fuss, dann bleiben Dir immer noch die Löcher.
2.
SYBASE
Ganz unbekümmert rufst Du die Stored Procedure sp_insert_bullet()
auf, die einen Trigger (=Abzug!) der Tabelle PISTOLE feuert. Um die
referenzielle Integrität zu waren, feuert der Trigger auch Kugeln auf
Deine übrigen Körperteile. Du bleibst in der dritten Normalform
zurück.
Außerdem musst Du erst den Fuss löschen, bevor Du das Loch loswirst.
3. Perl-Anfängerfragen:
a) Überträgt man die Kugel bei Perl besser mit "get" oder mit "post"?
b) Kann ich mit einem RegEx das Loch aus dem Fuss wieder entfernen, gleichgültig, welcher Fuß es ist?
c) Kann man Fuss auch mit zwei "o" und ohne "S" schreiben?
MICROSOFT WINDOWS (alle Versionen)
D:\Setup
Reparaturversuch 1: Start->Programme->Zubehör->Defragmentierung
Reparaturversuch 2: Hardwareerkennung
(legen Sie die Treiberdiskette für das Plug-and-play-Gerät Fuß ein
-> den vorhandenen durch den neueren Fusstreiber ersetzen? ->
ja -> Operation erfolgreich)
Resultat 1 & 2: Microsoft Hilfe & Support: -> Hardware -> Wählen Sie eine Unterkategorie aus -> Komponenten -> Systeminformationen werden aktualisiert (10 Minuten Sanduhr) -> Treiber c:\win\system\mmfussdr.vxd (4.90.3000, 17,62 KB (18.043 Bytes), Nicht verfügbar; PNP-Gerätekennung Nicht verfügbar; Fuss unknown)
Alert-Box:
a) Wollen Sie den Fuss jetzt installieren? -> zurück zu 1
b) Wollen Sie die automatische Hardwareerkennung durchführen? (empfohlen) -> zurück zu 2
Viele Grüße
Mathias Bigge