gini: Ladezeitoptimierung

Beitrag lesen

webseite zu dem thema kein ich leider keine...

die größten Ladezeitprobleme habe ich immer mit externen Elementen - Tracker/counter/Gästebuch... -> weglassen oder selbst machen.

auf frames verzichten, der browser muß das frameset und jeden frame einzeln vom server anfordern, die antwortzeiten kommen ja zur ladezeit dazu.

Die _Anzahl_ der Tabellen ist relativ wurscht (obwohl viele Tabellen ja auch viel Quellcode bedeuten, der über die Leitung gehen muß). Nur die Komplexität ist entscheidend.
Und die Frage "Tabelle lieber in 2 teilen" hat doch auch was mit "möglichst wenig verschachtelte Tabellen" zu tun, oder?

nein, hier geht es darum daß tabellen erst angezeigt werden wenn der komplette inhalt geladen wird. darum sollte man recht lange seiten nicht in eine tabelle stecken, sondern z.b. in der mitte teilen. dann kann der user schon lesen, während die untere tabelle geladen wird.

Generell:

* Doppelte Leerzeichen raus. Bis zu 5% einer Seite bestehen oft aus überflüssigen Leerzeichen (z.B. wenn Einrückungen per Space statt per Tab gemacht sind).

ich verzichte im html meistens komplett auf einrückungen. bei standard-dreamweaver-einstellungen sind meine seiten durch die einrückungen schon über doppelt so groß geworden, man kann das aber abstellen.