Hallo, zusammen.
Seit geraumer Zeit plagt mich ein Problem, welche ich zwar detailliert untersucht habe, wodurch mir das Ausmaß bekannt ist, aber eine Lösung wurde mir dennoch nicht zuteil.
Es geht grob gesagt um CSS-formatierte Tabellen, welche Grafiken enthalten. Trotz padding:0 zeigt Opera einen mit der Rahmenbreite steigenden rechten Innenabstand an und Mozilla einen konstanten unteren Innenabstand. Dadurch ist die Hintergrundfarbe der Zelle sichtbar, obwohl die Grafik die Zelle ausfüllen sollte. Ein Beispiel.
<table style="border:0px solid #ff0000; border-collapse:collapse; border-spacing:0; margin:auto;">
<tr>
<td style="background-color:#00ff00; padding:0; border:30px solid #0000ff;"><img src="blank.png" alt="" width="700" height="60" /></td>
</tr>
</table>
Detaillierte Untersuchungen habe ich unter http://reich-gym.de/xtemplate-neu.html zusammengetragen. Das Problem lässt sich auch live bestaunen unter http://reich-gym.de/.
Mir ist, afair, aufgefallen, dass oben genannte Probleme im Opera 6.01 nur auftauchen, wenn ich dem Dokument eine XHTML 1.0 Strict-DTD voranstelle. Mir war nicht klar, ob Opera zwischen einem Konformitätsmodus und einem Kompatibilitätsmodus im Seitenrendering unterscheidet. Ich habe auch erst einmal ausgeschlossen, dass es ein legitimes Feature des Box-Modells ist.
Ein weiteres Problem ist die Darstellung von Tabellenzellenrahmen, welche den Tabellenrahmen überlappen. Dazu sind auf der oben angegebenen Seite ebenfalls Tests zu finden. Da jeder Browser unterschiedliche Auffassungen über die adäquate Visualisierung hat (siehe Grafiken), frage ich mich, woran ich mich halten muss, denn imho ist die Anzeige des Internet Explorers in diesem Fall am naheliegendsten.
Weiterhin gibt es ein Problem beim Opera, und zwar bei einer Tabellenzelle, welche zwei waagerechte Zellen umschließt (colspan="2"): Der Rahmen rechts wird nicht vollständig angezeigt (siehe vor allem beim Fuß des Layouttabelle, neben dem XHTML-Button).
Unter Umständen kennt jemand Ursachen oder Lösungen, so wäre ich demjenigen sehr verbunden, falls er diese notieren könnte, obgleich ich plane, das Tabellenlayout durch ein CSS-Layout zu ersetzen.
Grüße,
Mathias