Hallo Matthias,
durch diesen Amoklauf in Erfurt habe ich mich wieder daran erinnert, dass ein Mitschüler von mir vor einiger Zeit damit prahlte, Waffen zu besitzen und auch Fotos davon herumzeigte. Da er nicht volljährig ist , dürfte er diese Waffen sicher nicht besitzen; auch gab er vor Granaten und ähnliches zu haben, wofür es sicher keinen Waffenschein gibt. Nun frage ich mich was hier zu tun ist. Zur Polizei gehen? Ich weiß ja nicht ob die auf eine bloße Vermutung hin überhaupt tätig werden (dürfen).
vorweg, nicht jeder Waffennarr ist ein umsich schießender Revolverheld! Ich kenne Leute, die vom Bund "scwärmen", aber alles andere als Helden sind.
Aber: Wenn es sich dabei um scharfe Waffen handelt, wäre ich schon anderer Meinung. (Eine Gaspistole kann "leider" jeder besitzen.) Waffe ist auch nicht gleich Waffe. Es gibt Waffen, für die Du keinen Schein brauchst, die aber treffsicherer oder zumindest schlagkräftiger sind, als Waffen, die einen Schein benötigen. Ich denke da z.B. an Panzerarmbrüste, die teilweise eine Spannkraft von 1 Tonne haben, aber - soweit ich weiß - keinen Schein benötigen.
Waffen sollten - meiner Meinung nach - für Privatpersonen GENERELL verboten sein (ich spreche nicht vom Luftgewehr, daß kommt einem Dartpfeil nahe). Man sieht an den Staaten, daß nicht die Gesetze den Mißbrauch von Schußwaffen verhindern.
Wie ist Dein Bekannter denn drauf? Ich würde an Deiner Stelle ihn mal auf die aktuelle Sache in Erfurt ansprechen. Wie reagiert er? Wenn er schwere Waffen hat, wäre es NICHT unkollegial, seine Eltern zu informieren und sogar zur Polizei (oder einem Lehrer) zu gehen, denn da hört der Spaß schon auf.
Nicht, daß ich glaube, daß jeder, der von sowas fasziniert ist, damit rumballert, aber es könnte genauso auch "nur" zu einem Unfall kommen. Und dieser Grund reicht, ihm das Spielzeug wegzunehmen!
Reiner