Ich könnte jedoch ein ZeitprüfScript mit in meine Hauptseite (hat alle paar Sekunden ein Aufruf) einbinden, was das Script alle 5 min startet...
Das Newsscript müsste also nach jedem Aufruf die genaue Zeit in eine Textdatei schreiben und das Zeitprüfscript müsste diese Datei nun auslesen und das Newsscript starten, wenn die Zeit mehr als 5 min zurück liegt... anderesfalls halt nichts machen...
Dazu benötigst Du die Dateisystemfunktionen (http://www.php.net/manual/de/ref.filesystem.php), namentlich fopen() zum Öffnen einer Datei sowie fputs() um was reinzuschreiben und fgets() um was rauszuholen, sowie eine Funktion, die Dir die aktuelle Zeit liefert: time() (http://www.php.net/manual/de/ref.datetime.php).
Alles, was Du dann noch machen mußt, ist in der jeweiligen Seite die Datei zu öffnen und die Zeit auszulesen. time() liefert Dir Datum/Zeit praktischerweise in Sekunden seit 1970. Ist der Unterschied zwischen der ausgelesenen und aktuellen Zeit also größer als 300 (5 Minuten * 60 Sekunden), muß Dein Skript was tun.
Um eine Konvertierung zwischen der Zahl, die time() liefert und dem Text, den fgets() und fputs() verarbeiten, mußt Du Dich nicht kümmern, das macht PHP.
Gruß,
soenk.e