Chanelchen: Script alle 5 min aufrufen! (Urzeitabfrage coden :? )

Beitrag lesen

Alles, was Du in dem Fall machen müsstest, wäre das Dateiänderungsdatum zu holen und mit der aktuellen Uhrzeit zu vergleichen - kein lästiges Schreiben der letzten Änderung in eine Datei mehr.
Auch bei Datenbankverwendung lässt sich sowas realisieren, SQL bietet zum Beispiel einen Typ timestamp an, der automatisch bei Änderungen aktualisiert wird.

Okay, sagen wir ich habe alle paar Sekunden einen Aufruf auf meiner Website d.h. es werden jedesmal ca. 4 Dateien nach ihrem Änderungsdatum (fileatime) befragt: geht sowas sehr auf die Serverperformance?

Wieviel nimmt ansonsten eine Datenbankabfrage an Arbeit ein Anspruch:
DB öffnen lesen DB schliessen?

Was nehme ich da am besten?

gefragt? Ich stehe ja ach gerne mal auf dem Schlauch; ist die Verwendung des Divisionsrestes zum Bestimmen des Abstands zweier Zeitpunkte höhere Mathematik? ;)

hehe, wo ich jetzt langsam die Befehle lerne kann ich das auch umsetzen! - deinen Tipp befolge ich gerne! DANKE!!!