Fabian Transchel: AppVersion

Beitrag lesen

Da hilft PHP auch kaum weiter als JS, außer dass JS abschaltbar ist. PHP bekommt auch nicht mehr als den User-Agent-String uebermittelt. Wenn dieser aber veraendert wurde (Proxies, Webwasher, Fakes), kann man damit auch Server-seitig herzlich wenig anfangen.

ok, soweit stimmt das. Aber wenn man nach einem betimmten String sucht und den nicht findet, gibt man was alternatives aus,z.B eben nur das Standard_man_kann_noch_was_erkennen_auf_Lynx-Design, wer hinter nem Proxy sitzt bekommt zwar somanches schneller, aber eben nicht immer das beste... (ich will hier keinen Proxy-Krieg anfangen, aber in diesem Fall kann das schnell gehen, wenn einer Proxy's gar sehr liebhat...)

Fabian