Moin!
Ups - das mache ich immer so!!! Hatte aber ehrlich gesagt bis jetzt noch keine Probleme! (bzw. nicht das ich wüßte!!!)
Ist aber falsch, auch wenn PHP hier scheinbar auto-korrigiert, weil wohl nichts anderes gemeint sein kann. Du hast aber spätestens dann ein Problem, wenn du dir die Hash-Werte zusammenaddierst.
Was heißt denn genau als Konstante ??? $user[] bezieht sich doch auf alle Fälle auf besagten Array, und ich bekomme bei beiden Versionen immer dasselbe?! Was meinst Du genau?
In PHP gibts neben Variablen auch Konstanten. Die werden mit define() festgelegt und üblicherweise komplett GROSS geschrieben. Mit define("VORNAME","nachname"); kann ich der Konstanten VORNAME den String "nachname" zuweisen.
Wenn ich dann mit echo VORNAME; die Konstante ausgeben lasse, erscheint "nachname" ausgedruckt, und wenn ich mit $user[VORNAME] den Hash aus der Datenbank anspreche wird in Wirklichkeit $user["nachname"] angesprochen.
Es gibt in PHP klare Regeln zur Benennung:
Variablen haben vorn ein Dollarzeichen: $variable
Konstanten sollten durchgehend GROSS geschrieben werden, Kleinschreibung funktioniert aber genauso!
Konstante Strings gehören in Anführungszeichen: "fester string"
Es ist gut, sich an diese Regeln zu halten.
- Sven Rautenberg