Thomas J.: div-based oder table-based Layout

Beitrag lesen

Tag auch

Solange sich ein so schrecklich programmierter Browser wie Netscape 4.x (es sei mir verziehen, ist meine Meinung) exsistiert, werden wir nie drum herum kommen eine Seite für mehrere Browser zu Programmieren.

Mir scheint, daß Du hier Ursache und Wirkung verwechselst. Laut Deiner Argumentation, ist Netscape die Ursache - und die Wirkung ist, daß man eine Seite mit allerlei Klimmzügen und tausend verschachtelten Tabellen NC-4-kompatibel macht.

Das mag vielleicht vor 1 bis 2 Jahren noch so gewesen sein. Doch ich bin davon überzeugt, daß sich heutzutage Ursache und Wirkung umgekehrt haben - soll heißen:
Ursache: Viele Webarbeiter legen nach wie vor großen Wert darauf, daß ihre Seiten im NC 4.x genau so aussehen, wie in der neuesten Browsergeneration.
Wirkung: NC-4-User denken nicht im Traum daran, sich einen modernen Browser zu besorgen.

Ich für meinen Teil habe heute keine Skrupel mehr, diese Fraktion mit einem spartanischen Notstylesheet nebst entsprechendem Hinweis abzuspeisen.
Es ist doch grotesk. Alle schimpfen über den alten Netscape, aber nur die Wenigsten trauen sich, eine Erziehungsfunktion zu übernehmen.

Naja NC6 und Mozilla sind ja dann doch mitlerweile brauchbar aber noch keine wirkliche Alternative.

Blödsinn

Thomas J.