Achim Schrepfer: Theoretisches zum Kommentarsystem

Beitrag lesen

Hi,

<style="Hannibal">
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.
</style> ;-)

*lol*

Oje, dann hab ich ja pro Beitrag nun schon 2 Dateien. Aber wenn's nicht anders geht, dann mach ich das halt.

Naja, sagen wir pro Seite, die zu kommentieren ist eine Zählerdatei und für jeden Beitrag eine Textdatei. Wenn also auf einer Seite "foobar.html" drei Kommentare abgegeben wurden macht das 1 Zählerdatei (mit Inhalt "3" für drei Beiträge) und drei Dateien mit den Beiträgen.

Ausserdem geht es freilich anders: Du könntest alles, was zu einer kommentierbaren Webseite gehört in einer einzigen Datei speichern. In der ersten Zeile steht die Beitragszahl und die restlichen Zeilen enthalten (z.B. mit einem Zeilenumbruch oder einem anderen geschützten Zeichen) die Beiträge. Das ist allerdings IMHO für Anfänger schwieriger zu programmieren.

Als Dateinamen würde ich übrigens sowas wie "foobar_N.txt" verwenden. Wobei N einfach für die laufende Nummer steht und foobar dem Namen der HTML-Datei entspricht, die kommentiert wurde. Damit ist es sehr leicht, die Kommentare z.B. für die Anzeige wieder zuzuordnen.

Gute Idee, aber verschreckt mich gerade ein bißchen. Verwaltungstool klingt schon so kompliziert, ich denke, ich fang erstmal langsam an. Und eben ein paar Dateien auf dem Server zu ändern ist kein Problem, find ich.

Ja klar. Aber zumindest dran denken, dass Du sowas irgendwann mal _dazu_ schreiben willst schadet nicht. Das kann (muss aber nicht) später viel Arbeit sparen.

Da hatte ich schon lange Diskussionen im Chat drüber ;-) Perl kommt für mich nicht in Frage, da zu umfangreich. Ich will lediglich etwas PHP lernen, damit wär ich schon zufrieden. Das Programmieren überlaß ich den Informatikern, die können sowas besser.

Du kannst Dein Problem ja auch mit PHP lösen. Und wenn es Dir sympathischer ist, dann spricht auch nix gegen PHP.

BTW: Chat? Was ist ein Chat? ;-)

Hast Du, ja, danke! :-)

Schön ;-)

Viele Grüsse
Achim