(Software) "Leere" Festplatte": Operatioing System not found
Alexander
- sonstiges
Hallo zusammen,
ein Freund und damit ich, weil ich ihm helfen will, hat ein Problem mit seinem Laptop. Da ich selber nicht weiter weiß, ich hoffe ich, daß sich einer gut mit Hardware auskennt und mir zumindest mal ein paar Tipps geben kann, wie ich überhaupt starten kann, das Problem zu lösen.
Doch zur Sache...
Die Tage rief mich ein Freund an und teilte mir mit, daß er jedes mal vor dem eigentlichen booten folgende Meldung erhält: "Operating System not found".
Und damit ist dann Schluss. Windows wird nicht geladen.
Nachdem wir mit einer Startdiskette gebootet haben, stellten wir fest, daß die (einzige) Festplatte scheinbar nicht mehr im System vorhanden/angemeldet ist. Ein Zugriff war nicht möglich.
Im Bios ist die Festplatte allerdings korrekt angemeldet, sodaß ein lockeres Kabel nicht die Ursache sein kann.
Ich tippe mal darauf, daß der Bootsektor und/oder die Dateizuordungstabelle kaputt ist, wie auch immer das passieren konnte. Jedenfalls möchte ich _nicht_ fdisk einsetzten und die Platte neu partitionieren, da dann ja alle Daten, die auf der Platte sind, futsch sind. Die Daten sollen gerettet werden.
Meine Frage nun, wie kann sowas passieren (Virus schließe ich aus) und vor allem wie kann ich es wieder "ganz" machen, ohne das die Daten weg sind?
Gibt es da (Freeware-)Tools, die mir helfen können...
Ich bin dnakbar für jede Hilfe...
Alex :(
P.S.: Gibt es eigentlich Einbaurahmen bzw. Adapter für 2,5" Festplatten, so dass ich eine 2,5" Platte in einen normalen PC einbauen kann (3,5")?
Hallo Alex,
... "Operating System not found".
Und damit ist dann Schluss. Windows wird nicht geladen.
Im Bios ist die Festplatte allerdings korrekt angemeldet, sodaß ein lockeres Kabel nicht die Ursache sein kann.
Und sie wird auch (Vor obiger Fehlermeldung) vom Bios korrekt gemeldet?
Ich tippe mal darauf, daß der Bootsektor und/oder die Dateizuordungstabelle kaputt ist, wie auch immer das passieren konnte. Jedenfalls möchte ich _nicht_ fdisk einsetzten und die Platte neu partitionieren, da dann ja alle Daten, die auf der Platte sind, futsch sind. Die Daten sollen gerettet werden.
Wenn der Root Sektor kaputt ist, dann hilft ein
fdisk /mbr
Das löscht (normalerweise) weder Daten noch Plattenpartitionierung.
P.S.: Gibt es eigentlich Einbaurahmen bzw. Adapter für 2,5" Festplatten, so dass ich eine 2,5" Platte in einen normalen PC einbauen kann (3,5")?
Es gibt Adapter für die Kabelumsetzung (Platte 2mm 44pol auf 2.54mm40 pol + Stromstecker), sollte bei jedem besseren Kistenschieber erhältlich sein. Ansonsten sind die Platten kompatibel.
Gruss,
Carsten
Hallo,
Und sie wird auch (Vor obiger Fehlermeldung) vom Bios korrekt gemeldet?
Ja, wir haben im BIOS nachgeschaut und dort war sie korrekt eingetragen...
Ich tippe mal darauf, daß der Bootsektor und/oder die Dateizuordungstabelle kaputt ist, wie auch immer das passieren konnte. Jedenfalls möchte ich _nicht_ fdisk einsetzten und die Platte neu partitionieren, da dann ja alle Daten, die auf der Platte sind, futsch sind. Die Daten sollen gerettet werden.
Wenn der Root Sektor kaputt ist, dann hilft ein
fdisk /mbr
Das löscht (normalerweise) weder Daten noch Plattenpartitionierung.
Das hört sich gut an :)
Allerdings müsste ich doch auf die Platte zugreifen können (auch wenn der MBR hin ist), wenn ich mit einer Startdiskette boote, oder nicht? Das geht nämlich nicht...
Vielen Dank schonmal...
Alex :|
Hallo,
Wenn der Root Sektor kaputt ist, dann hilft ein
fdisk /mbr
Das löscht (normalerweise) weder Daten noch Plattenpartitionierung.
Auch das Anzeigen der Partitionen mit fdisk ist völlig ungefährlich, es wird keine Veränderung gemacht. Wenn mich nicht alles täuscht, dann werden Änderungen auch erst geschrieben, wenn fdisk beendet wird. Also im Zweifelsfall den Rechner einfach ausschalten ohne Beenden von fdisk.
Das hört sich gut an :)
Allerdings müsste ich doch auf die Platte zugreifen können (auch wenn der MBR hin ist), wenn ich mit einer Startdiskette boote, oder nicht? Das geht nämlich nicht...
Nö, wenn was an der Partitionstabelle kaputt ist, kann fdisk zugreifen, also auch den MasterBootRecord (mbr) schreiben, DOS aber nicht.
Ansonsten gibt (gab?) es den kostenlosen "PTS DiskEditor". Damit kann man - so man sich auskennt - die Partitionstabellen reparieren. In einer c't gab es vor einiger Zeit mal einen Artikel dazu.
Gruß Frank
Ansonsten gibt (gab?) es den kostenlosen "PTS DiskEditor".
direkt beim Hersteller ist der Download verschwunden. Aber hier ist er noch: http://www.bioscentral.com/misc/downloads.htm
Gruß Frank