Hallo,
Wenn der Root Sektor kaputt ist, dann hilft ein
fdisk /mbr
Das löscht (normalerweise) weder Daten noch Plattenpartitionierung.
Auch das Anzeigen der Partitionen mit fdisk ist völlig ungefährlich, es wird keine Veränderung gemacht. Wenn mich nicht alles täuscht, dann werden Änderungen auch erst geschrieben, wenn fdisk beendet wird. Also im Zweifelsfall den Rechner einfach ausschalten ohne Beenden von fdisk.
Das hört sich gut an :)
Allerdings müsste ich doch auf die Platte zugreifen können (auch wenn der MBR hin ist), wenn ich mit einer Startdiskette boote, oder nicht? Das geht nämlich nicht...
Nö, wenn was an der Partitionstabelle kaputt ist, kann fdisk zugreifen, also auch den MasterBootRecord (mbr) schreiben, DOS aber nicht.
Ansonsten gibt (gab?) es den kostenlosen "PTS DiskEditor". Damit kann man - so man sich auskennt - die Partitionstabellen reparieren. In einer c't gab es vor einiger Zeit mal einen Artikel dazu.
Gruß Frank