Andreas: unerwünschte doppelte Aktionen bei "zurück" verhindern

Beitrag lesen

Hi!

Du kannst niemals nie nie nicht vermeiden, dass der User etwas tust. Das einzige, was Deiner Kontrolle unterliegt ist das, was _Du_ tust.

Ja das meinte ich auch so. Mit Select ist wirklich nicht so schlau(mit deinen Worten: suboptimal :-), einmal mehr Abfragen, aber ich weiß auch gar nicht genau, wie ich das genau überprüfen soll! ich meine das kann zum einen deutlich später sein und das soll definitiv nicht möglich sein, also scheidet eine Zeit-Abfrage aus, sollte ich alle Variablen überprüfen ob es genau so einen Datensatz gibt... und wenn es hienterher doch einen gibt mit ein paar repräsentativen  Daten...

Prüfe also vor einem Insert, ob er bereits durchgeführt wurde. Ob Du das über einen Select machst (eher suboptimal, wenn auch möglich), oder ob Du eine entsprechende Information in Session-Variablen oder sonstwo ablegst, ist eine Frage Deiner Optimierung.

Mit Session wäre das schon besser, aber dann müßte ich mir ja ein neues System zulegen, mit dem ich alle aktionen die nicht wiederholt ausgeführt werden dürfen definitiv erkennen kann, damit ich in einer Sessionvariable speichern kann $action_xyz=ausgefuehrt oder sowas. Hat jemand einen Tip wie man sowas vernünftig macht? Bis jetzt über gebe ich immer die Variable $action mit entsprechenden Befehlen, die im Script abgefragt werden. Ich bräuchte aber für jede Mögliche Aktion eine extra Variable, oder?

Grüße
Andreas