Tom2: Das real-*g* zum Fastwochenende (part 2)

Beitrag lesen

Hallo Henryk

Ehrlich gesagt gehe ich wirklich davon aus dass der offensichtliche Tippfehler behoben wird. Wenn es nämlich kein Tippfehler wäre, dann wären die Event-Handler im hidden input absichtlich und das traue ich nicht mal jemandem zu der <a href=...>bla</td><td> verzapft. Wenn es kein Tippfehler ist bedeutet dass das sie absichtlich einige Browser von der Suche in der Knowledge Base ausschliessen, und das ohne eine Meldung zu geben. Ein Klick auf Knowledge Base-Suche bringt dann nämlich nur eine schöne Seite mit aufdringlichen Pfeilen die auf die Stelle zeigen wo das Suchfeld sein sollte. Wie ich in meiner letzten Mail geschrieben habe kann das nicht nur mit nicht-Microsoft Browsern passieren, sondern ich gehe davon aus dass das auch mit einem IE passiert dessen User-Agent Header von einem Anonymisierproxy verändert/unterdrückt wird (kann das hier jemand bestätigen?).

Google gab mir http://portal.allgemeiner-datenschutz.de/, womit man durch einen Proxy surfen kann. Mit dem metaspinner.net-Proxy wird der User-Agent anscheinend nicht übertragen, da ich das Textfeld damit nicht sehen konnte (im IE).

Glaubst du wirklich, dass eine Firma, die in der Lage ist so hilfreiche Email-Supporter zu programmieren sei nicht im Stande ein 'hidden' von einem 'text' zu unterscheiden oder diesen Fehler zumindest bei Tests zu bemerken? Auch Microsoft muss ihre Webseiten mit anderen Browsern checken, sonst würden diese in meinem Netscape wohl kaum so hübsch ausschauen... bis auf dieses eine Feld natürlich. *g* Entweder war es Absicht oder sie können nicht einmal sich selbs Support leisen. *dg*

MfG Tom2