Kai Lahmann: Das real-*g* zum Fastwochenende (part 2)

Beitrag lesen

hi

Ehrlich gesagt gehe ich wirklich davon aus dass der offensichtliche Tippfehler behoben wird. Wenn es nämlich kein Tippfehler wäre, dann wären die Event-Handler im hidden input absichtlich und das traue ich nicht mal jemandem zu der <a href=...>bla</td><td> verzapft. Wenn es kein Tippfehler ist bedeutet dass das sie absichtlich einige Browser von der Suche in der Knowledge Base ausschliessen, und das ohne eine Meldung zu geben. Ein Klick auf Knowledge Base-Suche bringt dann nämlich nur eine schöne Seite mit aufdringlichen Pfeilen die auf die Stelle zeigen wo das Suchfeld sein sollte. Wie ich in meiner letzten Mail geschrieben habe kann das nicht nur mit nicht-Microsoft Browsern passieren, sondern ich gehe davon aus dass das auch mit einem IE passiert dessen User-Agent Header von einem Anonymisierproxy verändert/unterdrückt wird (kann das hier jemand bestätigen?).

auch wenn ich jetzt von der Pro-M$-Fraktion hier gesteinligt werde: ich bin mir fast sicher, das das Absicht ist. Wer mal mit Opera über MSN.com surft, kennt das Problem eh, da gibt es hier und da mal Seiten, die Opera nur mit gefakter ID sehen darf. Ähnliches bei Mozilla.

gruss Kai