Tach auch,
Ich stimme mit den restlichen Herrschaften in diesem Thread nicht darin überein, daß die Wahl der Schriftgröße ausschließlich dem Benutzer vorbehalten bleiben sollte, und deshalb ein Seitendesign praktisch explodiert. Das immer bestehende Problem ist doch, daß Grafiken eine feste Größe haben - und Schrift eine relativ zur Grafikgröße vorgegebene Größe haben soll
<Ironie an>
Du verstehst das alles falsch. Grafiken sind nur sinnloser Ballast und bieten keinerlei Informationen. Reiner Text ist alles was noetig ist. Alles andere ist Unsinn. CSS ist ja nur entwickelt worden damit die Designerfuzzies was zum spielen haben. Die Textpuristen geben sich nicht mit solchem Quatsch ab. Textgroessen werden da nicht festgestellt. Auch wenn's dann auf einmal so aussieht:
<img src="http://selfhtml.grewe.co.uk/fontsize.jpg" border=0 alt="">
<Ironie aus>
Sorry, Calo, aber so sieht Deine Seite aus wenn ich meinen Mozilla auf 150% stelle. Ist ja laut Deiner Aussage mein gutes Recht. Nur wird sie dadurch auch zumindest in Teilen unbenutzbar. Gerade ansprechend sieht sie auch nicht aus.
Andererseits mußt du als Webmacher immer mit solchen Ereignissen rechnen und solltest dein Design entsprechend flexibel gestalten bzw. einfach eine gewisse Toleranz gegenüber abweichender Präsentation entwickeln.
Richtig, sehe ich genauso. Vor allem sollten sich dann keine Texte (und dabei insbsondere Links) ueberlagern.
Gruss,
Armin