Hi,
Diese Fragen gehen an alle kollegen, die mit Webdesign
ihre Brötchen verdienen.
hm, das ist ein dehnbarer Begriff. Wahrscheinlich erfülle ich ihn nicht ganz, werde daher einiges nicht passend beantworten können. Aber so arg viel anders als bei Cheatah ist mein Jobprofil eigentlich auch nicht ...
- Wieviele Überstunden machst Du durchschnittlich so im Monat ?
Offiziell - keine.
Um die tatsächlichen auch nur ansatzweise zählen zu können, dürften mein Job und meine Hobbies nicht derartig fließend ineinander übergehen. Beides zusammen sind unheimlich viele Stunden (mehr als 70 pro Woche sind keine Seltenheit).
- Was kannst Du, was wird verlangt ? Bitte mit Bewertung
(*ausreichend bis Mangelhaft, ** befriedigend, ***gut bis sehr gut, absolut sicher in der Sache)
Viel verschiedenes, in oftmals eher bescheidenen Qualitätsstufen.
Ich strebe nicht an, irgendwas extrem gut zu können - viel lieber möchte ich bei möglichst vielen Technologien das Prinzip verstanden haben. Einzelheiten lassen sich immer per Doku oder durch Ausprobieren herausfinden.
- Kannst Du das meiste aus dem Kopf oder must Du auch viel nachschlagen ?
Aus 3. folgt, daß ich sehr viel nachschlagen muß (vor allem Syntax der unzähligen Sprachen - ohne guten Compiler bzw. Validator bin ich aufgeschmissen), was mich aber mit entsprechender Infrastruktur (es ist kein Zufall, daß ich die Forum-Archiv-Suche verbrochen habe; mein Editor kann reguläre Ausdrücke in Verzeichnisbäumen suchen; ich habe die Abteilungs-Suchmaschine installiert und pflege das "Bücherregal" derselben ...) nicht stört.
Dafür habe ich im Kopf relativ viele ziemlich gute Suchbegriffe parat, denke ich mal. Das hilft ungemein.
- Bist Du Quereinsteiger oder hast du eine Ausbildung/Studium ?
Dipl.Inform (TH).
- Welche Eigenschaften müssen gute Webseiten haben ?
Kommt darauf an, wer den Begriff "gut" definiert - ich, mein Arbeitgeber oder dessen Kunden ... das sind bestimmt drei deutlich unterschiedliche Sichtweisen.
- Ist bei Dir großer Konkurrenzkampf, wenn gesund oder schon nicht mehr schön ?
Das kann ich als Festangestellter in einem "Entwicklungsteam" schlecht beantworten. Es gibt natürlich Konkurrenzfirmen, aber mit Vertrieb habe ich nix am Hut ...
- Wo arbeitest Du? In einer Agentur oder ...?
Bei einem Finanzdienstleister (mit wachsender Bedeutung der Web-Schiene, aber mehr Intranet/Extranet als Internet, obwohl wir gerade versuchen, beides zusammenwachsen zu lassen ...).
- Hat sich deine Kommunikationsfreudigkeit, Kontakt zu Freunden, Deine Freizeit verändert seit dem Du Dich mit Webdesign, Programmierung und Computer beschäftigst ?
Ich fürchte, nein ... ;-)
- Wieviel Zeit mit Fortbildung (eigene, Kurse etc.) verbringst Du im monat ?
Das ist für mich nicht annähernd meßbar.
Ich lerne beispielsweise beim Lesen hier im Forum ständig etwas - vor allem bei Threads, zu denen ich selbst nichts beitragen kann, aber z. B. auch dann, wenn ich für eine Antwort mal eben schnell per Google suche und dabei über einen attraktiven Link stolpere, der mich zum Lesen anregt.
Explizite Kurse mache ich keine mehr (das würde bei meinem Job-Profil auch wenig Sinn machen).
Viele Grüße
Michael