@Bio: Die Mailadresse fehlt übrigens (sichtbar, nicht nur als Link wie bei Dir)
Solange ungezählte Spam-Mails bei mir eintrudeln, wird es auf meiner Homepage keinen funktionierenden Email-Verweis geben, nichtmal die Adresse selbst im Klartext. Höchstens ein kleines GIF mit der Adresse. Im Moment verdrahte ich aus diesem Grund meinen Formmailer mit einer fixen Adresse.
Prinzipiell finde ich die Idee ja gut, dass sich jeder zu dem, was er publiziert auch namentlich bekennen muss - doch um welchen Preis? Ich bin es leid, mein Postfach sauber halten zu müssen. Der ganze
Naja, es gibt ja nun wirklich brauchbare Mittel und Wege, seine Adresse Spambot-sicher in einem Dokument abzulegen, sei es nun die einfache mit Unicode-Zeichen, etwas gewitzter per Javascript oder die von dir genannte Grafikmethode.
Bei einem Mediendienst ist die ePost-Adresse allerdings garnicht explizit gefordert (AFAIK). Im Teledienstgesetz wäre es aber in der Tat sinnvoll, das "einschließlich der Adresse der elektronischen Post" zu streichen und es bei "die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und unmittelbare Kommunikation mit ihnen ermöglichen" zu belassen.
Gruß,
soenk.e