Hallo Leute,
Ich schlage mich gerade mit dem Problem rum ob bei einer Tabelle 100% Angaben zum füllen des restlichen Platzes korrekt sind. Zur Vorstellung erst mal ein kleines Beispiel:
<table style="width:400px;">
<tr>
<td colspan="2">Text</td>
</tr>
<td>Inhalt mit gewisser Breite</td>
<td style="width:100%;">Bereichsfüller</td>
</tr>
</table>
Denn hier habe ich ziemlich unterschiedliche Erfahrungen machen müssen. So stellt der IE die 400px + der "gewissen Breite" dar und der Mozilla (5.0+) hält sich an die 400px aber verrechnet sich immer mal wieder. (+-1px)
Nun stellt sich die Frage was korrekt ist. Ich blätterte nun schon durch die Seiten des W3C konnte aber keine Antwort auf diese Frage finden. Außerdem fiel mir noch ein Problem ins Auge. Denn wenn ich die Seiten ohne Angabe des Doctypes schreibe dann passen auf dem Mozilla die Größenangaben perfekt, schreibe ich aber einen hinzu und lasse ihn vom Validator validieren so passen auf einmal keine Größenangaben mehr und der Rest ist verschoben. Woran könnte das liegen?
Ich hoffe es bereitet euch nicht alzu viel Kopfzerbrechen.