Kai Lahmann: 100% Angaben bei Tabellen (konform oder nicht?)

Beitrag lesen

hi

Denn hier habe ich ziemlich unterschiedliche Erfahrungen machen müssen. So stellt der IE die 400px + der "gewissen Breite" dar und der Mozilla (5.0+) hält sich an die 400px aber verrechnet sich immer mal wieder. (+-1px)

wer sich hier verrechnet, ist der IE5.x (IE6 macht's bei gültigem DOCTYPE richtig).
Bei Microsoft war man lange der Meinung, dass der Wert width den Bereich von edr Innenkannte des linken zur innenkante des rechten Randes definiert (Teilweise sogar mit dem Rand, was wohl hier das Problem ist!). Korrekt ist aber, dass es sich hierbei nur um die Breite des wirklichen Inhaltes handelt wozu nichtmal padding gehört! Definier mal ausdrücklich border-width:0px;.

Zweites Problem: die 100%-Zelle... wie soll das klappen? 100%+nochwas..?! Definier lieber an der linken Zelle eine Breite und lass der rechten ihren Spass (width:auto;)

gruss Kai