Orlando: Meta Refresh

Beitrag lesen

Hi, Florian

<meta http-equiv="Expires" content="0">
<meta http-equiv="Pragma" content="no-cache">

Ok, du versuchst, den Cache zu umgehen. Das klappt aber nicht immer zuverlässig.

<meta http-equiv="Refresh" content="120" URL="http://members.tripod.com/american37/flo.jpg">

Das funktioniert genau ein Mal. Du ersetzt dadurch das aktuelle Dokument durch ein Bild. Dieses enthält dann jedoch keine Information, was das erneute Laden betrifft.

Die praktikabelste Variante ist, an den URI des Bildes, nach einem zusätzlichen Fragezeichen, irgendeinen Parameter anzuhängen. Dadurch glaubt der Browser, es handelt sich um ein neues Bild und lädt es immer wieder neu. getTime() bietet sich hierfür an, da sich der Wert kaum wiederholen wird -> http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/date.htm#get_time Ist leider keine reine HTML-Lösung, aber funktioniert.

Übrigens solltest du im Bett nicht rauchen, das ist lebensgefährlich. Deinen Schreibtisch könntest du auch mal wieder aufräumen. *scnr*

<title>Die Grandmaster Flashcam</title>

Naja, noch nicht ganz, Grandmaster mit der bunten Decke ;-)

LG Orlando