<verwunderung>Das geht tatsächlich</verwunderung>
habe es gerade mit folgendem Cod probiert:
<html>
<head>
<title>WebCam</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="Expires" content="0">
<meta http-equiv="Pragma" content="no-cache">
<meta http-equiv="Refresh" content="5; URL="http://www.domain.de/webcam/webcam.jpg">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#080000">
<img src="webcam.jpg" name="webcam" width="176" height="144" border="0" alt="Webcam">
</body>
</html>
Eigentlich müsste man ja davon ausgehen, dass webcam.jpg das aktuelle Dokument ersetzt, ist aber nicht so.
btw. was ist eigentlich der Unterschie zwischen
http-equiv="Refresh" content="5; URL="http://www.domain... und
http-equiv="Refresh" content="5" URL="http://www.domain...
In SelfHTML 8 (http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#weiterleitung) wird nur die erste Version erwähnt.
Clemens