Hi, Clemens
Mit <meta http-equiv="Refresh" content="5; URL="http://www.domain.de/webcam/webcam.jpg">
Da ist noch ein " zuviel. Korrekt müsste es heißen <meta http-equiv="Refresh" content="5; URL=http://www.domain.de/webcam/webcam.jpg">
wird wirklich das Bild neu geladen und ersetzt damit das aktuelle Dokument
Das ist absolut korrekt. Die Weiterleitung macht ja nichts anderes, als die Bildadresse in die Adressleiste zu tippen Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es gar nicht sein _kann_, das das Bild innerhalb eines Dokuments neu geladen wird.
Bei der ersten (falschen) Variante kann der Browser wohl den URL nicht erkennen und lädt daher einfach alle fünf Sekunden neu, was auch immer er gerade anzeigt.
Yeep! Ich habe das nochmal ausprobiert und es ist so, wie Du sagst: Sowohl mit
<meta http-equiv="Refresh" content="5" URL="http://www.../webcam/webcam.jpg">
<meta http-equiv="Refresh" content="5">
wird die gesamte aktuelle Seite neu geladen.
Ok, jetzt klärt sich alles auf...
;-)
Clemens