Hallo!
Kann mir jemand erklären was beim Validator folgende Warnungen (keine Fehlermeldungen) bedeuten sollen:
Line : 8 font-family: Es wird empfohlen, daß Sie eine generische Familie als letzte Alternative angeben
Line : 8 Level : 1 Sie haben keine Hintergrundfarbe zu der Vordergrundfarbe angegeben : .title
HUH?
Ausserdem, spielt es eine Rolle in welcher Reihenfolge man Angaben macht für irgendeinen der Browser?
Sprich, ist es egal ob ich zuerst die textfarbe und dann die text grösse angeben oder gibt es eine Richtlinie an die man sich halten sollte?
Weiters noch eine Frage zum Validator allgemein.
Bitte jemand möge mir erklären was für einen Nutzen es hat eine W3C konforme Website zu gestalten nur damit sie dann doch nicht auf allen Browsern fehlerfrei dargestellt wird? Wohingegen wenn ich mich nicht an die "Vorschriften und Regeln" halte es schon möglich ist alles so darzustellen das es auf jedem Browser funktioniert.
Letzens habe ich mir nämlich vorgenommen eine Website so zu gestalten das sie W3C konform und ohne Fehler ist.
Nur damit ich im nachhinein feststellen musste das der ******* NS4 und der noch ******* OP die Seite erst recht falsch darstellt. Irgendwo fehlt mir da die Logik.
BITTE BITTE, das ist kein IE VS NS oder IE VS OP thread, ich will lediglich wissen wozu W3C konform wenn es eh nicht so funktioniert wie es sollte.(Obwohl laut W3C alles super und fehlerfrei ist).
Vielen Dank schon mal im voraus!
Liebe Grüße aus Wien,
Jürgen