hi
so, es wird natürlich schon mächtig "gewurstelt", ob und wie man die neuen XHTML-Befehle einbauen könnte, der Erfolg überrascht mich dann doch.
href überall
gibt es ein XBL für, üebr das dieses möglich ist. Ist aber erst voll nutzbar, wenn Mozilla den neuen Namespace kennt, weil sich der href-Wert mit dem von XHTML1.0, der es derzeit ist nicht auslesen läßt.
<h>, <section>...
erwartungsgemäß kein Thema. Es wird übrigens Style-Minimalismus geben, also nur display wird gesetzt, bei <h> zusätzlich font-weight:bold und font-size:150% oder so.
<nl>
Eine Variante mit tree-View ist fertig. Haken: der Text dahinter wandert. Derzeit wird überlegt, ob man es lieber im Stile eines senkrechten DHTML-Menüs implementiert - dafür braucht's dann aber wieder XBL.
navindex
noch nicht da, sollte aber über XBL extrem leicht auf den 'tabindex' aus XHTML1 umzulenken sein.
Grüße aus Bleckede
Kai