mohoin
jaja, ich bin nur immer etwas zäher, ich werde mich ja auch noch um xhtml kümmern ;-) Solange darf ich aber noch mal im dunklen weiterstochern?
ja, ich find das irgendwie lustig ;-)
nein, in der Tat ist XHTML nur eine Auszeichnungssprache logischer
und semantischer Natur
so, da fällt mir doch gerade ein, daß ich jüngst so ein schönes Buch gewonnen habe, da will ich doch mal gleich reinschauen. ;-) ah ja, da gibts also auch Tags, also eine spize Klammer auf, etwas darin, spitze Klammer zu. Dieses Spitzes-klammer-Ding (vulgo Tag) wird ja nicht auf dem monitor Dargestellt. Es bewirkt was. Irgendwas. Es kann aber nur was bewirken, wenn der Browser das rausfiltert und als Anweisung zum "was anderes tun anstatt es darzustellen" interpretiert.... also doch eine Anweisung? vulgo Befehl?
die <tag>s, die etwas bewirken sind _ausnahmen_ (ich denke da an form-elemente, sowie die kommenden x-forms/-frames etc.)
ansonsten _beschreiben_ (statische) <tag>s etwas. _wie_ der browser das anzeigt ist ihm überlassen, und das ist der punkt, weshalb es _kein_ befehl sein kann. dass er es überhaupt anzeigt wundert mich, denn er _könnte_ es theoretisch garnicht ohne formatierungen (CSS).
aber wie dem auch sei, dass ich so reagiere liegt daran, dass ich wohl näher an der reinen informatik bin als du ;-)
Fabian