XHTML 2 und Mozilla oder: war das alles?
Kai Lahmann
- html
hi
so, es wird natürlich schon mächtig "gewurstelt", ob und wie man die neuen XHTML-Befehle einbauen könnte, der Erfolg überrascht mich dann doch.
href überall
gibt es ein XBL für, üebr das dieses möglich ist. Ist aber erst voll nutzbar, wenn Mozilla den neuen Namespace kennt, weil sich der href-Wert mit dem von XHTML1.0, der es derzeit ist nicht auslesen läßt.
<h>, <section>...
erwartungsgemäß kein Thema. Es wird übrigens Style-Minimalismus geben, also nur display wird gesetzt, bei <h> zusätzlich font-weight:bold und font-size:150% oder so.
<nl>
Eine Variante mit tree-View ist fertig. Haken: der Text dahinter wandert. Derzeit wird überlegt, ob man es lieber im Stile eines senkrechten DHTML-Menüs implementiert - dafür braucht's dann aber wieder XBL.
navindex
noch nicht da, sollte aber über XBL extrem leicht auf den 'tabindex' aus XHTML1 umzulenken sein.
Grüße aus Bleckede
Kai
hi
Hallo
so, es wird natürlich schon mächtig "gewurstelt", ob und wie man die neuen XHTML-Befehle einbauen könnte, der Erfolg überrascht mich dann doch.
Also das enttäuscht mich jetzt, daß Du im Zusammenhang mit XHTML von Befehlen sprichst...
Andreas
hi
Also das enttäuscht mich jetzt, daß Du im Zusammenhang mit XHTML von Befehlen sprichst...
ok, XHTML-Tags oder XHTML-Elemente - bessa? ;)
Grüße aus Bleckede
Kai
[der hofft, dass sich der Formularmanager jetzt beruhigt hat]
Hallo,
ich gebe zu ich habe mich noch nicht um xhtml gekümmert, aber, hüstel, also, geben Tags dort nicht genauso wie bei html dem Browser eine Anweisung, etwas in einer bestimmten Art und Weise auf dem Bildschirm darzustellen? Und ist das Wort "befehl" in diesem Sinne nichts anderes als das Wort "Anweisung"?
Chräcker
http://www.Stempelgeheimnis.de
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Hallo,
moin
ich gebe zu ich habe mich noch nicht um xhtml gekümmert, aber, hüstel, also, geben Tags dort nicht genauso wie bei html dem Browser eine Anweisung, etwas in einer bestimmten Art und Weise auf dem Bildschirm darzustellen? Und ist das Wort "befehl" in diesem Sinne nichts anderes als das Wort "Anweisung"?
nein, in der Tat ist XHTML nur eine Auszeichnungssprache logischer und semantischer Natur (das ist auch HTML, aber da es CSS früher nicht gab hat man in den Browsern eine bestimmte grafische Ausgabe der Tags implementiert...).
Die Formatierung des ganzen wird _vollständig_ von CSS übernommen. Hast du dir mal eine Seite XHTML _ohne_ auch nur _eine_ style-angabe angeschaut?
Fabian
ps: ich halte es jedoch gerechtfertigt im Zusammenhang mit XSL(T) und den Mozilla-Modulen über "Anweisung" zu sprechen, denn das sind ja im weiteren Sinne welche. Auf X(HT)ML trifft das jedoch _nicht_ zu ;-)
Hallo,
jaja, ich bin nur immer etwas zäher, ich werde mich ja auch noch um xhtml kümmern ;-) Solange darf ich aber noch mal im dunklen weiterstochern?
nein, in der Tat ist XHTML nur eine Auszeichnungssprache logischer
und semantischer Natur
so, da fällt mir doch gerade ein, daß ich jüngst so ein schönes Buch gewonnen habe, da will ich doch mal gleich reinschauen. ;-) ah ja, da gibts also auch Tags, also eine spize Klammer auf, etwas darin, spitze Klammer zu. Dieses Spitzes-klammer-Ding (vulgo Tag) wird ja nicht auf dem monitor Dargestellt. Es bewirkt was. Irgendwas. Es kann aber nur was bewirken, wenn der Browser das rausfiltert und als Anweisung zum "was anderes tun anstatt es darzustellen" interpretiert.... also doch eine Anweisung? vulgo Befehl?
Chräcker
http://www.Stempelgeheimnis.de
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
mohoin
jaja, ich bin nur immer etwas zäher, ich werde mich ja auch noch um xhtml kümmern ;-) Solange darf ich aber noch mal im dunklen weiterstochern?
ja, ich find das irgendwie lustig ;-)
nein, in der Tat ist XHTML nur eine Auszeichnungssprache logischer
und semantischer Natur
so, da fällt mir doch gerade ein, daß ich jüngst so ein schönes Buch gewonnen habe, da will ich doch mal gleich reinschauen. ;-) ah ja, da gibts also auch Tags, also eine spize Klammer auf, etwas darin, spitze Klammer zu. Dieses Spitzes-klammer-Ding (vulgo Tag) wird ja nicht auf dem monitor Dargestellt. Es bewirkt was. Irgendwas. Es kann aber nur was bewirken, wenn der Browser das rausfiltert und als Anweisung zum "was anderes tun anstatt es darzustellen" interpretiert.... also doch eine Anweisung? vulgo Befehl?
die <tag>s, die etwas bewirken sind _ausnahmen_ (ich denke da an form-elemente, sowie die kommenden x-forms/-frames etc.)
ansonsten _beschreiben_ (statische) <tag>s etwas. _wie_ der browser das anzeigt ist ihm überlassen, und das ist der punkt, weshalb es _kein_ befehl sein kann. dass er es überhaupt anzeigt wundert mich, denn er _könnte_ es theoretisch garnicht ohne formatierungen (CSS).
aber wie dem auch sei, dass ich so reagiere liegt daran, dass ich wohl näher an der reinen informatik bin als du ;-)
Fabian
hi
Dieses Spitzes-klammer-Ding (vulgo Tag) wird ja nicht auf dem monitor Dargestellt. Es bewirkt was. Irgendwas. Es kann aber nur was bewirken, wenn der Browser das rausfiltert und als Anweisung zum "was anderes tun anstatt es darzustellen" interpretiert.... also doch eine Anweisung? vulgo Befehl?
die bewirken in XHTML2 nicht mehr viel, <quote> wird z.B. vermutlich keienrlei default-Styles bekommen. <section> und <line> ein display:blick und das war's.
Lediglich für <nl>/<name> wird's etwas Arbeit geben.
Grüße aus Bleckede
Kai