Andere Sprachen im Internet
Sohail
- programmiertechnik
0 emu0 Sohail
0 Sönke Tesch- html
0 Sohail
Hi,
ich bin Iraner. Ich habe seit einiger Zeit vor, eine Webseite in Persische Sprache zu programmieren. Ich weiss aber nicht ganz genau, wo ich anfangen soll.
Hat hier schon vielleicht jemand Erfahrungen mit anderen Sprachen?
Wie kann ich die Buchstaben(Farsi) im Internet darstellen? Ist das auch möglich, dass ich irgendwie auch dem User eine Möglichkeit zum Schreiben zur Verfügung stellen kann?
Ich Programmiere mit ASP oder PHP.
Danke im voraus.
Sohail
Hallo!
Wie kann ich die Buchstaben(Farsi) im Internet darstellen?
Die meisten Seiten lösen das Problem mit Grafiken, entweder für den
gesamten Schriftzug oder für jeden einzelnen Buchstaben. Manche lösen
es auch, indem sie die selbe Schriftart vorraussetzen.
Allerdings ist Farsi ein idealer Anwendungsbereich für Unicode - es
funktioniert auch, teilweise, aber hunderprozentig würde ich mich
nicht darauf verlassen. Zumindest für Benutzer von Windows 2000 und XP
müsste es funktionieren, andere können die betreffende, leider sehr
große, Schriftart über Microsoft beziehen. Mit Linux müsste es
funktionieren, aber angeblich sehr verpixelt.
In englischer Sprache findet man einen Berg Informationen, die
folgenden Seiten finde ich recht informativ:
http://www.muhammadanism.org/Unicode/Farsi_Unicode.htm
http://software.iranestan.com/WinFarsi/
Oder einfach selber suchen:
http://www.google.com/search?q=Farsi+Unicode
Ist das auch möglich, dass ich irgendwie auch dem User eine
Möglichkeit zum Schreiben zur Verfügung stellen kann?
Mit der Variante, ja.
Ich Programmiere mit ASP oder PHP.
Unter Umständen könntest du damit auch realisieren, dass Besucher, die
nicht Unicode unterstützen, eine Grafikvariante bekommen.
emu
[der gerade das erste mal von farsi gehört hat :-)]
Hi,
ich danke dir erst mal für deine Hilfe.
Es ist auch nicht weiter schlimm. Es gibt hunderte von Sprachen in der Welt, von denen ich auch nichts gehört habe.
Sohail
ich bin Iraner. Ich habe seit einiger Zeit vor, eine Webseite in Persische Sprache zu programmieren. Ich weiss aber nicht ganz genau, wo ich anfangen soll.
Hat hier schon vielleicht jemand Erfahrungen mit anderen Sprachen?
Wie emu schon gesagt hat, wäre Unicode/utf-8 hier sicher die Ideallösung. Und die automatische Auswahl von persischer/englischer Version bzw. entsprechenden Zeichensätzen ein sehr schönes Einsatzgebiet für Apaches mod_negotiation (http://httpd.apache.org/docs/content-negotiation.h).
Wende Dich mal an einen Freund von mir namens Paymaan (http://www.pooyesh.com/palapal/pjcv.html). Als Webmaster aus Teheran sollte er sich mit dieser Problematik zumindest schonmal am Rande beschäftigt haben :)
Gruß,
soenk.e
Hi,
danke. Ich habe jetzt vieles an Scripten über Unicods. Mein Problem ist, dass ich nicht weiss wie das ganze in einer Seite intigrieren
kann.
Das heisst, ich habe eine reihe von Unicods-Buchstaben, wie werden
die in einer HTML seite bekannt gegebenn? Mit ISO... oder womit?
Sohail
danke. Ich habe jetzt vieles an Scripten über Unicods. Mein Problem ist, dass ich nicht weiss wie das ganze in einer Seite intigrieren kann.
Falls Du es noch nicht kennst: http://www.unicode.org/charts/.
Das heisst, ich habe eine reihe von Unicods-Buchstaben, wie werden die in einer HTML seite bekannt gegebenn? Mit ISO... oder womit?
Die extrem umständliche Methode wäre jedes Nicht-ASCII-Zeichen als &#xxxx; zu schreiben (xxxx=Unicodewert), also ähnlich wie man es schon mit hiesigen Buchstaben macht (ö=ö etc). Einfacher ist ein Unicode/utf8-fähiger Editor und eine passende Content-Type-Angabe, entweder per <meta> in der HTML-Datei (http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#zeichensatz) oder besser mit einem Dateinamen-Anhängsel wie .utf8 und entsprechender Serverkonfiguration per AddCharset (<file:///C:/http/apache/mod/mod_mime.html#addcharset>).
Gruß,
soenk.e
Hi,
die Seite, deren Adresse du mir gegeben hast, war sehr gut. Danke.
Kennst du vielleicht so einen Unicode/utf8-fähiger Editor?
Danke
Sohail
Hallo!
Kennst du vielleicht so einen Unicode/utf8-fähiger Editor?
Doch, sicher - im Archiv :-)
</archiv/2002/8/19692/>
emu
[...]
Sohail schrieb
Das heisst, ich habe eine reihe von Unicods-Buchstaben, wie werden
die in einer HTML seite bekannt gegebenn? Mit ISO... oder womit?
Hi Sohail,
Alan Wood beschreibt auf seiner Unicode Resource Seite wie man Seiten mit fremden Zeichensätzen erstellt. Außerdem gibt hinweise zu HTML Editoren die sich eignen.
http://www.alanwood.net/unicode/htmlunicode.html
Unter Windows:
Besorge Dir Windows in Farsi, (falls es das gibt) ODER
lade Dir den "Microsoft Global Input Method Editors (IMEs)" runter und versuchmal ob Frontpage 2002 dann Unicode schreibt.
Ich vermute Farsi wird wie folgt in eine Hompeage eingebunden:
1. Zeichenstaz im Metatag angeben,
2. evtl. Schriftsatz zum Donwload anbieten (CSS oder proprietäres Format z.B. Bitstream)
Mit freundlichen Grüßen
Jens
For Better Communication