Hi,
Dein Quelltext ist ja so was von verhunzt. Wahnsinn!
Arbeitest Du mit Adobe GoLive?
Da sind Sachen drin wie:
<spacer type="block" width="96" height="1">
Das versteht nur der alte Netscape.
Und erst Sachen wie usegridx usegridy showgridx showgridy usw. das ist kein HTML-Syntax.
Aber die Tabelle ist eh unnötig.
Dann verwendest Du die class index für links und den äußeren div gleichzeitig: das kann Probleme machen.
Bei den Links steht die class sogar zweimal drin.
Dann machst Du zwei divs auf, aber nur eins zu.
Lustig ist auch, wenn ich die Seite mit Zurück verlasse und mit Vorwärts wieder drauf gehe, stimmt alles.
Probier doch einfach mal das hier:
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<link href="muzo.css" rel="stylesheet" type="text/css">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
<meta name="generator" content="Muzo">
<title>Willkommen bei Muzo</title>
</head>
<body style="background-color:#ffffff">
<img style="margin-left:100px; margin-top:10px" src="muzo.jpg" width="800" height="79" border="1">
<div style="position:absolute; top:80px; left:100px; width:802px;"><div style="background-color:#d6d3ce;"><a class="index" href="#">Geschäft</a><a class="index" href="#">Landesinfo</a><a class="index" href="#">Bestellung</a><a class="index" href="#" style="cursor:help">Impressum</a></div>
<p>TESTSEITE</p>
</div>
</body>
</html>
Schaut doch gleich viel übersichtlicher aus.
Ansonsten empfehle ich Dir einen neuen (Text-)Editor und les mal ein bißchen in selfHTML.
Grüße,
Ronny