Hallo!
Ich habe folgendes Problem. Mein Quelltext sieht so aus:
<script language=JavaScript>
function zufall(){
a=Math.random();
a*=3;
a=Math.ceil(a);
alert(a);}
</script>
<script language=JavaScript>
function test(){
if (a==1)
{
document.writeln("<head><script language=JavaScript src=test.js></script></head><body bgcolor=#00CBFE<form><b>1. Was kann man sprichwörtlich versetzen?</b><p><input type=radio value=a onClick='Engine(1, this.value)' >sitzenbleiben<br><input type=radio value=b onClick='Engine(1, this.value)'>Zäune<br><input type=radio value=c onClick='Engine(1, this.value)'>Berge<br><input type=radio value=d onClick='Engine(1, this.value)'>Freundin<p></tr></table</form></body>");
}
if (a==2){
document.writeln("<body bgcolor=yellow>Hallo");
}
if (a==3)
{document.writeln("<body bgcolor=red>");
}
}
</script>
Ich hab erst ne Zufallszahl erstellt und dann jeder Zahl ein Ereignis zugeordnet. Jedoch funktioniert dies nicht, da ich in document.writeln ein <script></script> eingefügt habe und so das Programm denkt, das Script sei abgeschlossen. Wie kann ich trotzdem das externe Skript aufrufen??
Ich würde mich echt freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Ciao
Eric