Tom: Netscape 6.2? Javascript? Geht nicht!

Hallo,

ich habe kürzlich festgastellt, das das Menu meiner Seite
http://webspace.s2u.org/tomtomtom/vorlage1.shtml
(das Script ist nicht von mir) nicht in Netscape 6.2 (und warscheinlich auch in anderen Netscape-Versionen). Ich bin (wider einmal) Ratlos!
Wer kann helfen?
Die externe Scriptdatei als txt gibt es hier
_http://webspace.s2u.org/tomtomtom/outline.txt_

Danke

T.S.

  1. hi

    Das ist kein JavaScript, sondern Microsoft-JScript, was du da gecoded hast. Guck dir mal das hier an: http://selfhtml.teamone.de/dhtml/modelle/dom.htm, da is erklärt, wie sowas seit Jahren* von jedem Browser unterstützt wird.

    *) naja, außer Event-Handling.

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    1. hi

      Guck dir mal das hier an:

      Ich habe mir den Text angegukt , leider reichen meine Kentnisse nicht aus um das ganze Script neu zu machen welche Schritte muss ich genau durchführen damit so ein ähnliches Script auf Netscape läuft?

      Grüße aus Berlin

      1. hi

        Guck dir mal das hier an:
        Ich habe mir den Text angegukt , leider reichen meine Kentnisse nicht aus um das ganze Script neu zu machen welche Schritte muss ich genau durchführen damit so ein ähnliches Script auf Netscape läuft?

        Grüße aus Berlin

        es betrifft wahrscheinlich nicht diesen konkreten fall.

        aber:

        ist es möglich, das die neueren netscape-versionen nicht unbedingt gänzlich abwärtskompatibel zur 4.05 sind?

        egal? mir schon, wer benutzt den noch netscape, es lebe IE mit all seinen löchern.

        grüsse

        1. hi

          ist es möglich, das die neueren netscape-versionen nicht unbedingt gänzlich abwärtskompatibel zur 4.05 sind?

          Er ist zu den inzwischen entstandenen Standards kompatibel, wie der IE in diesem Falle - oh Wunder - auch, aber leite sind einige Leute wohl zu faul, zu blöd oder zu arrogant, ihren Müll-Code mal zu versenken.

          egal? mir schon, wer benutzt den noch netscape, es lebe IE mit all seinen löchern.

          mir ist der IE sogar so egal, dass ich immer noch danach suche, einen Codefetzen zu finden, wo er so massiv abstürzt, dass solche arroganten Microsoft-Anbeter, die solche Sätze loslassen erstmal ihren Scheiß neu installieren müssen. Falls du den Text ernst gemeit hast, darfst du das gerne pesönlich nehmen.

          kein Gruß

          1. hi

            also ich kann beiden Aussagen zu disem Thema nicht völlig zustimmen (trotzdem hat sic IE einfach etabliert)

            Aber meine Frage ist immer noch nicht beantwortet !

            1. hi

              also ich kann beiden Aussagen zu disem Thema nicht völlig zustimmen (trotzdem hat sic IE einfach etabliert)

              weil Netscape mit Version 4 Schrott geliefert hat und die meisten Webautoren (2 Paradebeispiele haben wir hier ja gerade) alles tun, damit sich daran nichts ändert.

              Grüße aus Bleckede

              Kai

              [der jetzt mal was futtert, hofft, das die 2 ihr Hirn inzwischen mal einschalten und sich danach mal in Ruhe deinen Codesalat ansieht]

              1. Hallo Kai,

                also ich kann beiden Aussagen zu disem Thema nicht völlig zustimmen (trotzdem hat sic IE einfach etabliert)

                weil Netscape mit Version 4 Schrott geliefert hat und die meisten Webautoren (2 Paradebeispiele haben wir hier ja gerade) alles tun, damit sich daran nichts ändert.

                ich fand die Versionen Netscape 2 und 3 auch überzeugender, erstaunlich z.B. was mit Netscape 2 an JavaScript geht.
                Heute musst du nicht mehr für Netscape 2 eine Array function selbst definieren, und kannst substring oder substr nehmen, und images werden mit NN4 wenigsten in Tabellen sauber durchnummeriert.

                Das eigentliche Problem war, dass Netscape keine Nachfolgeversion des NN4 geliefert hat.

                Und jetzt Mozilla, 1.1 als Beta schon erstaunlich stabil, aber mir immer noch zu problematisch und etwas buggy.
                Dazu habe ich den Eindruck bei ähnlichen Bedingungen, Schriftgrössen usw. einer irgendwie unangenehmen Darstellung (Farbe? Schärfe?).

                Aber hier stellt sich die Problematik gar nicht, mit ganz wenig vernünftigem css könnte das Menu für Mozilla und IE sauber laufen.
                Und für NN4 ist auf der betr. Seite gar keine Lösung oder aber Flash vorgesehen wenn ich den Code richtig interpretiert habe.

                Grüsse

                Cyx23

                1. hi

                  Aber hier stellt sich die Problematik gar nicht, mit ganz wenig vernünftigem css könnte das Menu für Mozilla und IE sauber laufen.
                  Und für NN4 ist auf der betr. Seite gar keine Lösung oder aber Flash vorgesehen wenn ich den Code richtig interpretiert habe.

                  das ganze ist code, wie ihn FrontPage ausspuckt, fein säuberlich darauf ausgelegt eben nirgendwo anders zu funktionieren und so vermüllt von diesem Mist-Programm, dass es fast unmöglich ist da durchzusteigen. Ob es Zufall ist, dass es die 2te Seite mit 'sourceIndex' ist, die ich je in den Fingern hatte und die erste auch made with FP war, weiß ich nicht...

                  Grüße aus Bleckede

                  kai

                  1. Hallo,

                    Aber hier stellt sich die Problematik gar nicht, mit ganz wenig vernünftigem css könnte das Menu für Mozilla und IE sauber laufen.
                    Und für NN4 ist auf der betr. Seite gar keine Lösung oder aber Flash vorgesehen wenn ich den Code richtig interpretiert habe.

                    das ganze ist code, wie ihn FrontPage ausspuckt, fein säuberlich darauf ausgelegt eben nirgendwo anders zu funktionieren und so vermüllt von diesem Mist-Programm, dass es fast unmöglich ist da durchzusteigen. Ob es Zufall ist, dass es die 2te Seite mit 'sourceIndex' ist, die ich je in den Fingern hatte und die erste auch made with FP war, weiß ich nicht...

                    irgendwo gegen Ende der shtml, ca. Zeile 353, wird eine basic.js eingebunden, und dort sind z.B. Abfragen auf Opera oder Netscape 3, aber es geht wohl "nur" um eine statistische Auswertung der Besucher und der jeweils vorhandenen Plugins.

                    Grüsse

                    Cyx23

        2. hi

          <zustimmung>

          egal? mir schon, wer benutzt den noch netscape, es lebe IE mit all seinen löchern.

          </zustimmung>

          grüsse

          1. hi

            <zustimmung>

            egal? mir schon, wer benutzt den noch netscape, es lebe IE mit all seinen löchern.
            </zustimmung>

            Wie kann man eigentlich so verblödet sein und hoffen, dass eine Firma, die schon wenn noch Mitbewerber vorhanden sind alles tut, um ihren Kunden zu zeigen, das sie für die nur Dreck sind, von denen sie nur das Geld wollen und das möglichst schnell, ihr Produkt als einziger am Markt haben kann? Oder glaubst du vielleicht, dass der IE noch immer eine kostenlose Windows-Dreingabe sein wird, wenn es Netscape nicht mehr gibt? Ich gehe eher von 200€+x aus, die dann jeder an Bill zahlen muss, damit er ins Internet kann.
            Wenn du also der Meinung bist, dass dieser Drecksladen in irgendeiner Form zu unterstützen ist, bitte sehr, aber dann verpiss dich aus diesem Forum, wo es normale Menschen gibt, die aus sehr gutem Grund diese Software nicht benutzen und gegenüber so einem Verhalten eben KEIN Verständnis haben.

            kein Gruß

            1. hi

              <zustimmung>

              egal? mir schon, wer benutzt den noch netscape, es lebe IE mit all seinen löchern.
              </zustimmung>

              Wie kann man eigentlich so verblödet sein und hoffen, dass eine Firma, die schon wenn noch Mitbewerber vorhanden sind alles tut, um ihren Kunden zu zeigen, das sie für die nur Dreck sind, von denen sie nur das Geld wollen und das möglichst schnell, ihr Produkt als einziger am Markt haben kann? Oder glaubst du vielleicht, dass der IE noch immer eine kostenlose Windows-Dreingabe sein wird, wenn es Netscape nicht mehr gibt? Ich gehe eher von 200€+x aus, die dann jeder an Bill zahlen muss, damit er ins Internet kann.
              Wenn du also der Meinung bist, dass dieser Drecksladen in irgendeiner Form zu unterstützen ist, bitte sehr, aber dann verpiss dich aus diesem Forum, wo es normale Menschen gibt, die aus sehr gutem Grund diese Software nicht benutzen und gegenüber so einem Verhalten eben KEIN Verständnis haben.

              kein Gruss

              aber hallo, ich bin nicht unbedingt der homus economicus, und find vernünftige OS die user nicht nur dumm und bequem machen ganz toll.
              auuserdem kotzt mich die marketing strategie von microshit auch a bisserl an, aber was soll man an der der welt ändern ?!
              tausend und aber millionen leuten die konsumrausch fahren, die sich von einer zur nächsten version prahlen etwa linux beibringen, oder gar die tatsache dass man mit energie und trinkwasser sparsam sein sollte, weil es sonst vielleicht doch mal zu ernsthaften "schützt den regenwald" kommen könnte, und mcdoof dann die zukünftigen weidefläschen für die zu verkonsummierenden "hornochsen" wo anders schaffen muss. ich fand netscape auch ganz toll und opera immer noch spitzen klasse, aber ms macht den weg erkannt, dumfug statt sinn, hauptsache die möhren wachsen besser.

              masse macht es auch nicht klasse, aber welcher compumensch hat schon lust etwas von linux zuerzählen wenn keiner zuhört.

              ausserdem ist das nur ne meinung, und nicht gleich politik, also schönen gruss von mir and keep calm.

            2. hi

              <zustimmung>

              egal? mir schon, wer benutzt den noch netscape, es lebe IE mit all seinen löchern.
              </zustimmung>

              Wie kann man eigentlich so verblödet sein und hoffen, dass eine Firma, die schon wenn noch Mitbewerber vorhanden sind alles tut, um ihren Kunden zu zeigen, das sie für die nur Dreck sind, von denen sie nur das Geld wollen und das möglichst schnell, ihr Produkt als einziger am Markt haben kann? Oder glaubst du vielleicht, dass der IE noch immer eine kostenlose Windows-Dreingabe sein wird, wenn es Netscape nicht mehr gibt? Ich gehe eher von 200€+x aus, die dann jeder an Bill zahlen muss, damit er ins Internet kann.
              Wenn du also der Meinung bist, dass dieser Drecksladen in irgendeiner Form zu unterstützen ist, bitte sehr, aber dann verpiss dich aus diesem Forum, wo es normale Menschen gibt, die aus sehr gutem Grund diese Software nicht benutzen und gegenüber so einem Verhalten eben KEIN Verständnis haben.

              kein Gruß

              ausserdem find ich man sollte tolerant sein, und wer unbedingt ein automatisches OS-update bei ms mit nem 56kler machen will, soll den tollen service doch geniessen dürfen, oder? und mall ehrlich, ms schafft arbeitsplätze wenigstens in der hardware-sparte und bei den sellenklempnern.

  2. vorab: das <!-- --> außen rum sollte weg.

    function initOutline()
    {
     if(document.getElementById){
      listTags = new Array();
      listTags[0]="UL";
      listTags[1]="OL";
      listTags[2]="TABLE";
      for(j=0;j<listTags.length;j++){
       tagName=listTags[j];
       coll=document.getElementsByTagName(tagName);
       for(i=0; i<coll.length; i++){
        if(initCollapse(coll[i]))
         coll[i].style.display="none";
       }
      }
     }
    }

    function dynOutline(targ)
    {
     if(document.getElementById){
      srcTmp = document.getElementById(targ);
      srcTmp.style.display = srcTmp.style.display == "none" ? "" : "none";
     }
    }

    die Function dynOutlineEnabled(src) ist komplett überflüssig.

    ...ich hoffe mal jetzt nichts überseten zu haben. An der HTML-Seite selbst sind 3 Änderungen nötig:

    1. <script language=JavaScript1.2 event=onreadystatechange() for=document
    fptype="dynamicoutline">
    <!--
    initOutline()
    //-->
    </SCRIPT>

    wird zu:
    <script type="text/javascript">initOutline();</script>

    2. <body onclick=dynOutline() background=liste-Dateien/hintergrund-links.jpg>
    wird zu: <body onclick="dynOutline('tab1')" background="liste-Dateien/hintergrund-links.jpg">

    3. <table style="LEFT: -15px; POSITION: relative; TEXT-ALIGN: left" cellSpacing=0
    cellPadding=0 width="100%" border=0 initcollapsed dynamicoutline>

    wird zu:
    <table style="left:-15px; position:relative; text-align:left" cellspacing="0"
    cellPadding="0" width="100%" border="0" id="tab1">

    ...ich hoffe mal nichts übersehen zu haben, der Quellcode ist FrontPage-Code, wie man ihr sich vorstellt - das ganze ließe sich durchweg uhne Funktionsverlust auf ein 10tel, wenn nicht weniger bringen.

    Grüße aus Bleckede

    Kai

  3. das menu system der Seite www.schroederballon.de z.b. funktioniert auf ns2-4, die neueren ns sind da ein wenig störig.
    ich habe das problem im quellcode noch nicht entdecken können, vielleicht schaft es einer von euch mit nem zwinckern.