netscape
Ronald
- php
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem. Überarbeite eine Site für einen Freund. Dieser hat eine Suchabfrage generiert, welche im Internet Explorer sehr gut funktioniert. Im Netscape allerdings überhaupt nicht.
er arbeitet mit einem CSS welches wie folgt aussieht:
<style type="text/css">
<!--
td { padding-left: 3px}
input { font-family: Geneva, Arial, Helvetica, san-serif; font-size: 10px; font-weight: bold; color: #FFFFFF; width: 24px; border: 1px; border: #000000; height: 12px; border-color: black}
.button2 { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 10px; color: #FFFFFF; background-color: #2B3976; marginwidth: 320px; border: 1px black; border: #000000; marginheight: 18px; text-align: left; font-weight: bold}
-->
</style>
Der Netscape zeigt gar nichts an.
Ändert man das CSS-Style folgendermassen um, erscheinen zumindest entsprechende Eingabefelder, welche aber recht willkürlich angezeigt werden.
<style type="text/css">
<!--
body {scrollbar-face-color: #FFFFFF; scrollbar-shadow-color: #FFFFFF; scrollbar-highlight-color: #FFFFFF;
scrollbar-3dlight-color: #FFFFFF; scrollbar-darkshadow-color: #FFFFFF; scrollbar-track-color: #FFFFFF;
scrollbar-arrow-color: #FF0000; color: #FFFFFF;}
td { padding-left: 3px}
-->
</style>
Der entsprechende Quelltext beider Seiten sieht folgender massen aus:
<body bgproperties="fixed" text="#000000" leftmargin="4" topmargin="5" marginwidth="0" marginheight="0">
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="2">
<tr>
<td>
<div align="center"><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="1"><b><font color="#000000">Selektion
nach Branchen Bundesweit !</font></b></font></div>
</td>
</tr>
</table>
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><img src="images/trans1x1.gif" width="1" height="2"></td>
</tr>
</table>
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><img src="images/trans1x1.gif" width="1" height="2"></td>
</tr>
</table>
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><img src="images/trans1x1.gif" width="1" height="2"></td>
</tr>
</table>
<?
include("../db/dbconn.php");
$db = @mysql_pconnect($host, $user, $pass)
or die ("Verbindung mit der MySql-Server fehlgeschlagen!");
@mysql_select_db($database, $db)
or die ("Verbindung mit der Datenbank fehlgeschlagen!");
$sql_query = ("SELECT branche FROM dkat_users GROUP BY branche Order BY branche ASC");
$result = mysql_query($sql_query, $db);
if ($result) {
while ($row =mysql_fetch_array($result)) {
?>
<table width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<form name="form1" method="post" action="suchen2.php">
<td>
<div align="center"><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="2" color="#000000">
</font>
<input type="text" name="<?printf("%s", $row['branche']);?>" value="<?printf("%s", $row['branche']);?>" size="40">
<input type="submit" name="Abschicken2" value="OK">
</div>
</td>
<input type="hidden" name="branche" value="<?printf("%s", $row['branche']);?>">
</form>
</tr>
</table>
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><img src="images/trans1x1.gif" width="1" height="2"></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
<?
}
}
else { echo "Bei dem Versuch, einen Datensatz auszulesen, ist ein Fehler aufgetreten.<br>\n Fehler-Nummer:
<b>".mysql_errno($db)."</b><br>\nFehler-Ausgabe:
<b>".mysql_error($db)."</b>";
}?>
Frage:
Gibt es beim Netscape Befehle die vermieden werden sollten bzw. wie bei marginwidth, marginheigth geändert werden müssen.
Gibt es hierzu eine Übersicht, nach dem Motto NN tauglich, IE tauglich?
Vielen Dank,
Ronald
Hallo Ronald,
nehms mir nicht übel, aber wenn Du eine Seite schon überarbeitest, dann passe sie doch auch aktuellen Standards an. Der Quellcode sieht teilweise grausam aus.
http://validator.w3.org (Link zum CSS-Check hab ich grad nicht da, solltest Du aber auch testen)
Danach kann man sich dann über Darstellungsprobleme wundern.
Grüße aus Würzburg
Julian
Hi,
Der Netscape zeigt gar nichts an.
welcher? Netscape 2? 3? 4? 6? 7?
Und eine korrekte Klassifikation Deiner Fragestellung sorgt dafür, daß
Leute, die Dir helfen wollen, überhaupt erst mal motiviert werden, Deine
Frage (die mit PHP nicht das Geringste zu tun hat - der Browser sieht
keinen PHP-Code, sondern das Ergebnis von dessen Interpretation) zu lesen.
Viele Grüße
Michael