André Laugks: Ey, haste mal ne XML-Datei?

Beitrag lesen

Hallo!

Ich muß mich da mal anschließen.

nun, ja, der Titel sagts ja schon... ich hab mir mal gerade ziemlich viel über XML durchgelesen, und irgendwie klingts nicht schlecht, aber ich bin noch absolut nicht dahintergestiegen, was das ganze bringen soll...

Ich frage mich auch, was das alles soll...

XML, ein universelles Austauschformat, schön man kann Daten zwischen verschiedenen Anwendungen tauschen. Ich weiß aber nicht, wie das von statten gehen soll? Die Frage ist, wie bekomme ich eine XML-Datei in eine Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation. Muß ich eine DTD und eine XSL-Datei mit auf den Weg geben. Bis jetzt habe ich darauf noch eine Antwort bekommen.

Wieso soll ich eine DTD anlegen? Mit der Anwendung, die die XML-Datei schreibt, kann ich doch den Inhalt der Elemente steuern? Ich schreibe also eine inhaltliche und syntaxkorrekte XML-Datei.

Wieso soll ich 2000 News in eine XML-Datei packen? Wenn die in einer Datenbank liegen, ist es viel einfacher die Datensätze aufzubereiten, also mit PHP, Perl etc. Ok, ich könnte jede News in je einer XML-Datei zur Nutzung bereit stellen. Ab da denke ich mir einfach ein paar tags aus und fertig.

Ich sehe nur ein Sinn in den ganzen Derivaten, wie SVG, SMIL, MathML etc...

MfG, André Laugks