Bilder konvertieren und uploaden
D@ve
- grafik
Hallo,
da ich jetzt schon seit einer Stunde dieses Forum durchforste und immer noch nichts gefunden habe, werde ich wohl mal selber was posten.
Ich programmiere gerade ein etwas aufwendigeres Internetportal (SQL/php) und möchte da ein Autorensystem integrieren, dass es möglich macht, Artikel einzugeben und direkt online zu stellen.
Dem Autor soll es auch möglich sein, Grafiken einzubinden, die direkt online gehen.
Da ich das ganze ziemlich idiotensicher gestalten möchte, suche ich eine Möglichkeit, dass der Autor Grafiken verschiedene Formate (BMP, JPG, GIF) für seinen Artikel auswählt, die dann größenmäßig auf ein bestimmtes Maß (zb width="250") konvertiert werden, ggF in JPG umgewandelt werden und dann hochgeladen und direkt (ohne Neuladen der Seite) angezeigt werden.
a) womit mache ich das am besten? Hat jemand da Erfahrung? Kann Java-Script sowas?
b) WIE mache ich das? Hauptsächlich mache ich mir Sorgen um das Konvertieren in JPG (hab da mal den reinen mathem. Algorythmus von gesehen und das war echt schon nicht mehr sonderlich lustig soviel war das)
c) kennt jemand, etwas ähnliches (oder Teile), was schon fertig ist und was man benutzen könnte und keine riesengroßen Summen verschlingt.
Hoffe, dass das jetzt nicht zuviel verlangt war für dieses Forum
Vielen Dank
Gottes Segen
D@ve
Hallo,
Ich programmiere gerade ein etwas aufwendigeres Internetportal (SQL/php) und möchte da ein Autorensystem integrieren, dass es möglich macht, Artikel einzugeben und direkt online zu stellen.
Hast Du eines Im Auge, oder möchtest Du es ganz selberschreiben?
Dem Autor soll es auch möglich sein, Grafiken einzubinden, die direkt online gehen.
Das ist mutig. Hoffentlich ist da eine gute Authentifizierung vor.
Da ich das ganze ziemlich idiotensicher gestalten möchte, suche ich eine Möglichkeit, dass der Autor Grafiken verschiedene Formate (BMP, JPG, GIF) für seinen Artikel auswählt, die dann größenmäßig auf ein bestimmtes Maß (zb width="250") konvertiert werden, ggF in JPG umgewandelt werden und dann hochgeladen und direkt (ohne Neuladen der Seite) angezeigt werden.
Ohne Neuladen wird schwierig. (Was an den Browsern liegt. Theoretisch geht es)
a) womit mache ich das am besten?
Die Behandlung von JPEG und GIF kann PHP IMHO selber (rudimentär, aber reicht für die meisten Fälle), bei BMP weiß ich es nicht.
Besser wäre ein externes Konvertierungsprogramm wie ImageMagick http://www.imagemagick.org (na hoffentlich stimmt die Adresse ;-)
Das kann so um die hundert verschiedene Formate.
Hat jemand da Erfahrung?
Mit Sicherheit. Die Frage kommt nicht das erste Mal.
Kann Java-Script sowas?
Nein.
Es ginge rein theoretisch, aber da PHP sowieso vorhanden ist ... ;-)
(Geht das überhaupt theoretisch? Die Bilder sind ja nicht auf dem Server, sondern werden erst hochgeladen. Nein, auf Anhieb ginge es noch nicht einmal theoretisch)
b) WIE mache ich das? Hauptsächlich mache ich mir Sorgen um das Konvertieren in JPG (hab da mal den reinen mathem. Algorythmus von gesehen und das war echt schon nicht mehr sonderlich lustig soviel war das)
Ja, selberschreiben würde ich das auch nicht ;-)
(Obwohl: so schlimm ist er auch nicht, ist rein äußerlich)
Würde ein Konvertierungsprgramm nehmen, z.B. das o.a., und dann über system() aufrufen. (Sollte dies eine PHP Guru lesen: bitte sage mir, das es auch vernünftig geht und nicht nur via system(), bitte!)
c) kennt jemand, etwas ähnliches (oder Teile), was schon fertig ist und was man benutzen könnte und keine riesengroßen Summen verschlingt.
Das o.a. Tool ist GPL und somit umsonst und mit Quellen. Auf manchen Servern, die was auf sich halten, ist es auch schon installiert.
Wenn Du ein fertiges Autorensystem meinst: da gibt es jede Menge, einfach mal auf Sourceforge http://www.sourceforge.net/ oder Freshmeat http://freshmeat.net schauen. Die allermeisten dort kosten auch nichts.
Hoffe, dass das jetzt nicht zuviel verlangt war für dieses Forum
Das will ich jetzt aber auch hoffen und zwar schwer! ;-)
so short
Christoph Zurnieden
PS:
Ich hoffe die Seiten sind dann auch Standardkonform und nicht wie bei http://www.blue-media.net/, gelle? ;-)
CZ
Hallo,
Ich programmiere gerade ein etwas aufwendigeres Internetportal (SQL/php) und möchte da ein Autorensystem integrieren, dass es möglich macht, Artikel einzugeben und direkt online zu stellen.
Hast Du eines Im Auge, oder möchtest Du es ganz selberschreiben?
Dachte eher an selberschreiben. Hab zwar noch keine sooo großen Erfahrungen in PHP und MySql, aber irgendwie muss man anfangen und, naja wenn ich fertig bin kann ich bestimmt beides einigermaßen gut :-)
Dem Autor soll es auch möglich sein, Grafiken einzubinden, die direkt online gehen.
Das ist mutig. Hoffentlich ist da eine gute Authentifizierung vor.
Darüber mach ich mir Gedanken, wenn ich fertig bin. Am Anfang tuts auch erstmal ein geschütztes Verzeichnis über .htacces. Momentan (sitze ich noch am Datenbankdesign)
Da ich das ganze ziemlich idiotensicher gestalten möchte, suche ich eine Möglichkeit, dass der Autor Grafiken verschiedene Formate (BMP, JPG, GIF) für seinen Artikel auswählt, die dann größenmäßig auf ein bestimmtes Maß (zb width="250") konvertiert werden, ggF in JPG umgewandelt werden und dann hochgeladen und direkt (ohne Neuladen der Seite) angezeigt werden.
Ohne Neuladen wird schwierig. (Was an den Browsern liegt. Theoretisch geht es)
Macht nix. Da gibt's schlimmeres
a) womit mache ich das am besten?
Die Behandlung von JPEG und GIF kann PHP IMHO selber (rudimentär, aber reicht für die meisten Fälle), bei BMP weiß ich es nicht.
Besser wäre ein externes Konvertierungsprogramm wie ImageMagick http://www.imagemagick.org (na hoffentlich stimmt die Adresse ;-)
Das kann so um die hundert verschiedene Formate.
Werd ich mir mal anschauen
Hat jemand da Erfahrung?
Mit Sicherheit. Die Frage kommt nicht das erste Mal.
das tröstet...
Kann Java-Script sowas?
Nein.
Es ginge rein theoretisch, aber da PHP sowieso vorhanden ist ... ;-)
(Geht das überhaupt theoretisch? Die Bilder sind ja nicht auf dem Server, sondern werden erst hochgeladen. Nein, auf Anhieb ginge es noch nicht einmal theoretisch)
Also ich habe mir das so gedacht: Das Bild wird irgendwie an Das Script übergegen, dass die Grafik irgendwie cached und die Konvertierung automatisch vornimmt (ich will eh eine feste Größe), dass müßte ja eigentlich soweit realisierbar sein (zur Not über ein Forumlar übergeben) und dann von PHP auf den Server geladen wird (DAS ist eigentlich der Punkt wo ich mir über Sicherheit Gedanken mache)
b) WIE mache ich das? Hauptsächlich mache ich mir Sorgen um das Konvertieren in JPG (hab da mal den reinen mathem. Algorythmus von gesehen und das war echt schon nicht mehr sonderlich lustig soviel war das)
Ja, selberschreiben würde ich das auch nicht ;-)
(Obwohl: so schlimm ist er auch nicht, ist rein äußerlich)
Keine Ahnung, mein Mathe-Prof hat uns das letztens mal offenbart, dass wir das übernächstes Semester drannehmen und ist ein wenig darauf eingegangen... naja ich bin nicht scharf drauf
Wenn Du ein fertiges Autorensystem meinst: da gibt es jede Menge, einfach mal auf Sourceforge http://www.sourceforge.net/ oder Freshmeat http://freshmeat.net schauen. Die allermeisten dort kosten auch nichts.
Nö eigentlich nicht, aber werde mir das mal anschauen. Sah auf den ersten Blick ganz gut aus.
PS:
Ich hoffe die Seiten sind dann auch Standardkonform und nicht wie bei http://www.blue-media.net/, gelle? ;-)
CZ
Naja ich bin erhlich gesagt nicht sooo fit, was diese Standarts angeht (gebe, zu ist recht peinlich, mit ner eigenen Agentur ;-). Was ist denn nicht html konform, dass ich die Doctype vergessen habe?
Auf dem Portal (soll was für Musiker werden) mag ich auf jeden Fall User-Seitig ohne Javascript und zu viel Drumrum auskommen...
Gruß, Dave
Hallo,
Ich programmiere gerade ein etwas aufwendigeres Internetportal (SQL/php) und möchte da ein Autorensystem integrieren, dass es möglich macht, Artikel einzugeben und direkt online zu stellen.
Hast Du eines Im Auge, oder möchtest Du es ganz selberschreiben?
Dachte eher an selberschreiben. Hab zwar noch keine sooo großen Erfahrungen in PHP und MySql, aber irgendwie muss man anfangen und, naja wenn ich fertig bin kann ich bestimmt beides einigermaßen gut :-)
Mutig, seeehr mutig!
Aber alle haben ja meist genau so angefangen, gelle? ;-)
Dem Autor soll es auch möglich sein, Grafiken einzubinden, die direkt online gehen.
Das ist mutig. Hoffentlich ist da eine gute Authentifizierung vor.
Darüber mach ich mir Gedanken, wenn ich fertig bin. Am Anfang tuts auch erstmal ein geschütztes Verzeichnis über .htacces. Momentan (sitze ich noch am Datenbankdesign)
Ich meinte eine reguläre Authentifizierung, d.h. es muß bekannt sein, wer da etwas hochladen will. Sprich: juristisch abgesichert, nicht sicherheitstechnisch.
Apropos Sicherheit: ich würde empfehlen PHP3 zu benutzen, das auch noch weiterentwickelt wird, da die Lizenzen ab PHP4 nicht mehr so ganz koscher sind. PHP3 ist noch unter GPL.
Wenn allerdings PHP3 immer noch so lahm ist, wie das Original, ist dann doch eher davon abzusehen ;-)
a) womit mache ich das am besten?
Die Behandlung von JPEG und GIF kann PHP IMHO selber (rudimentär, aber reicht für die meisten Fälle), bei BMP weiß ich es nicht.
Besser wäre ein externes Konvertierungsprogramm wie ImageMagick http://www.imagemagick.org (na hoffentlich stimmt die Adresse ;-)
Das kann so um die hundert verschiedene Formate.
Werd ich mir mal anschauen
Solltest Du Dich dazu entschließen PHP3 zu benutzen, könnte ich mal schauen, ob sich da ImageMagick nicht einbauen läßt.
Falls es das nicht schon ist. ;-)
Kann Java-Script sowas?
Nein.
Es ginge rein theoretisch, aber da PHP sowieso vorhanden ist ... ;-)
(Geht das überhaupt theoretisch? Die Bilder sind ja nicht auf dem Server, sondern werden erst hochgeladen. Nein, auf Anhieb ginge es noch nicht einmal theoretisch)
Also ich habe mir das so gedacht: Das Bild wird irgendwie an Das Script übergegen, dass die Grafik irgendwie cached und die Konvertierung automatisch vornimmt (ich will eh eine feste Größe), dass müßte ja eigentlich soweit realisierbar sein (zur Not über ein Forumlar übergeben)
Das sollte das geringste der Probleme sein.
Solange "Das Script" serverseitig läuft.
und dann von PHP auf den Server geladen wird (DAS ist eigentlich der Punkt wo ich mir über Sicherheit Gedanken mache)
Nein, da wäre es schon zu spät.
(Aber ein paar Sicherheitsgurte und Hosenträger sind selbstverständlich auch da nicht verkehrt)
b) WIE mache ich das? Hauptsächlich mache ich mir Sorgen um das Konvertieren in JPG (hab da mal den reinen mathem. Algorythmus von gesehen und das war echt schon nicht mehr sonderlich lustig soviel war das)
Ja, selberschreiben würde ich das auch nicht ;-)
(Obwohl: so schlimm ist er auch nicht, ist rein äußerlich)
Keine Ahnung, mein Mathe-Prof hat uns das letztens mal offenbart, dass wir das übernächstes Semester drannehmen und ist ein wenig darauf eingegangen... naja ich bin nicht scharf drauf
Nun, dann ist ja noch ein Jahr Zeit. Kann viel passieren in der Zwischenzeit. ;-)
Über das JPEG Format gibt es allerdings jede Menge Information im Netz. Zuviel, um überhaupt einen Link anbieten zu können, wüßte gar nicht welchen.
Wenn Du ein fertiges Autorensystem meinst: da gibt es jede Menge, einfach mal auf Sourceforge http://www.sourceforge.net/ oder Freshmeat http://freshmeat.net schauen. Die allermeisten dort kosten auch nichts.
Nö eigentlich nicht, aber werde mir das mal anschauen. Sah auf den ersten Blick ganz gut aus.
Ja, warum das Rad neu erfinden?
Allerdings würde ich kein allzu elaboriertes nehmen, da wäre mit Sicherheit zuviel zu ändern und dazu geht dabei auch meist schnell die Übersicht verloren.
Ich kenn' das *sigh* ;-)
PS:
Ich hoffe die Seiten sind dann auch Standardkonform und nicht wie bei http://www.blue-media.net/, gelle? ;-)
CZ
Naja ich bin erhlich gesagt nicht sooo fit, was diese Standarts angeht (gebe, zu ist recht peinlich, mit ner eigenen Agentur ;-). Was ist denn nicht html konform, dass ich die Doctype vergessen habe?
Unter anderem. Steht da keiner, nehme ich den aktuellen an und das ist XHTML-1.0. Na, und ob _dann_ die Seiten noch validieren? ;-)
Aber ich bin ehrlich: bin da nur kürz drübergeflogen.
Sind auch nur Kleinigkeiten. Was aber ein wenig stört ist die schlechte Größenoptimierung der Graphiken, das sollte eine Agentur eigentlich beherrschen.
Und die Frames sind nicht nötig.
Auf dem Portal (soll was für Musiker werden) mag ich auf jeden Fall User-Seitig ohne Javascript und zu viel Drumrum auskommen...
Sehr vernünftig. Kann ich nur unterstützen sowas. Nicht nur die technische Seite, sondern auch "Independant Musik" (Auch wenn es wahrscheinlich nicht mein Geschmack sein dürfte, aber das spielt ja keine Rolle)
so short
Christoph Zurnieden