Eisbär: Probleme mit MSIE 6.0 und Apache auf einer Maschine

Beitrag lesen

Hallo Leute

Ich habe auf meinem Rechner (Windows 2000) den Apache Webserver (2.0.39) mit Perl (5.6.x) installiert.

Seit ich vor kurzem den Internet Explorer 6 installierte, tritt das Phänomen auf, das Perl-Skripts nicht mehr von Apache verarbeitet werden, sondern der IE nachfragt, ob er die Perl-Datei downloaden soll.

Das Ganze ist mit dem einfachen Hallo-Welt-Skript getestet:
#!c:/perl/bin/perl.exe
print "content-type: text/plain\n\n";
print "hello welt";
1;

Auch die Verwendung von cgi.pm ändert nichts.

Wenn ich die lokale URL im Netscape 6 öffne, wird das Skript jedoch einwandfrei interpretiert und der Skriptoutput angezeigt.

Dieses Phänomen tritt wie gesagt erst seit dem Update vom IE 6 auf (Sch.... $MS). Davor liefs mit dem IE 5 einwandfrei.

Das Problem tritt sowohl bei meiner lokalen Webserver-Installation, als auch auf dem externen Server (WinNT 4.0, mit IIS 4 und Perl 5.6.x) auf.

Irgendwie scheint der neue IE 6 (zumindest bei mir) den HTTP-Header 'content-type' nicht mehr zu interpretieren, sondern versucht die Datei aufgrund der Dateiendung in der URL zu interpretieren.

Ist jemanden dieses Phänomen bekannt?

Kann man mir die Ursache erklaären oder zumindest Tipps für die Suche nach der Problemlösung geben?

Besten Dank für Eure Mithilfe im voraus.

Grüsse
Eisbär