Halihallo Michael
jetzt macht die Sache einen Reim. Ich befürchte nur, dass ich
Perl zu wenig kenne, um Gefahren in dieser Richtung beurteilen
zu können.
Aber rein gefühlsmäßig kann bei meinem einfachen Skript nichts
passieren.
Alles was mit den Variablen aus dem Formular passiert ist, dass
sie mit folgendem Kommando in die Textdatei geschrieben werden:
print DATEI "$anrede,$name,$vorname,$firma,$email";
Also hier musst du dich nicht fürchten. Das einzige, was hier sinnvoll sein könnte ist, dass du z. B. überprüfst, ob die Felder auch alle gesetzt sind bzw. ob die E-Mail gültig ist etc.
Ganz, ganz schlimmt wird's z. B. erst, wenn du etwa folgendes hast:
use CGI;
my $cgi = new CGI;
my $file = $cgi->param('forum_id');
open( F, '<'.$file );
...
close F;
hier kann man über die URL!!! eine Datei öffnen und wohl auch dessen Inhalt anzeigen =>>>> TÖDLICH!
PS: Hierzu vielleicht auch einen Verweis auf tainted => -T Schalter. Musst dich hierzu mal informieren. über Google findest du auch einiges über die Sicherheit von CGI-Scripts. Such einfach mal danach.
Vielleicht kannst Du mir noch sagen, ob die Gefahren in Verbindung
mit mySQL größer werden.
Eigentlich nicht. mysql, wie Dateien dienen nur zur Datenspeicherung. Das Problem entsteht im Script bzw. was das Script mit den "externen" (also durch das Internet übertragbaren) Daten macht.
Viele Grüsse
Philipp