Hallo nochmal ... etwas spät, aber doch ...
Die Auswahl basierend auf der Accept-Angabe ist gut (dafür gibt es sie). Die Auswahl basierend auf dem User-Agent ist zwar theoretisch möglich, aber sehr sehr böse[tm], denn du kannst gar nicht alle möglichen Strings kennen, die es gibt (weder von HTML-, noch von WML-Browsern) und triffst so in der Mehrzahl der Fälle sehr wahrscheinlich eine falsche Auswahl.
Ja ... ich hab mir das so gedacht, dass ich beide Strings (HTTP_ACCEPT und HTTP_USER_AGENT) nach den Worten "wap" und "wml" durchsuche. Sollte eines der Worte in einem der beiden Request-Strings vorkommen, schick ich ihm eine WML-Site. Anderfalls - wie könnte es sonst sein - natürlich eine HTML-Site ...
Müsste theoretisch funktionieren, oder????
Ich werds einfach mal probieren ...
Danke!!!
MM