floatendes div-tag im IE
julie
- css
hi,habe leider noch immer probleme mit dem IE da er unser floatendes div="nav" nur jeweils solange macht wie das geöffnete browserfenster, beginnt man zu scrollen ist links unten dann leer was ziehmlich mies aussieht.div.nav { float: left; position: absolute; left: 0; min-width: 110px; width: 20%; height: 100%; background-color: #48638F; padding: 0; margin: 0; }body { background-color: white; font-style: Verdana; font-family: sans-serif; font-size: small; color: #868686; margin-left:0; margin-top:0;margin-bottom:0;height:100%;}html {height:100%;}im netscape klappts gut.danke
Hi,
hi,habe leider noch immer probleme mit dem IE da er unser floatendes div="nav"
<div="nav"> ??? wie wäre es mit <div id="nav"> oder <div class="nav"> und dann auch die entsprechende Bezeichnung im CSS:
#nav {...} für ID
oder
.nav {...} für class
nur jeweils solange macht wie das geöffnete browserfenster, beginnt man zu scrollen ist links unten dann leer was ziehmlich mies aussieht.
Sorry, das versteh ich grad nicht. Kann man sich das wo anschauen ?
div.nav { float: left; position: absolute; left: 0; min-width: 110px; width: 20%; height: 100%; background-color: #48638F; padding: 0; margin: 0; }
also, erstens kannst du nicht min-width UND width angeben (und schon gar nicht einmal mit px und einmal mit %)
und hinter dein padding und margin würde ich auch mal masangaben wie px,pt,cm setzen. Dann is auch dein komischer Browser nicht so verwirrt :P
body { background-color: white; font-style: Verdana; font-family: sans-serif; font-size: small; color: #868686; margin-left:0; margin-top:0;margin-bottom:0;height:100%;}
da das selbe in grün (wieder die masangaben)
So, das kannst jetzt schon mal ändern und dann evtl. mal nen link zum angucken, denn wie gesagt, das problem mit der fensterweite versteh ich nich so ganz.
Liebe Grüsse
Olli
Hi,
hi,habe leider noch immer probleme mit dem IE da er unser floatendes div="nav"
<div="nav"> ??? wie wäre es mit <div id="nav"> oder <div class="nav"> und dann auch die entsprechende Bezeichnung im CSS:
#nav {...} für ID
oder
.nav {...} für class
nur jeweils solange macht wie das geöffnete browserfenster, beginnt man zu scrollen ist links unten dann leer was ziehmlich mies aussieht.
Sorry, das versteh ich grad nicht. Kann man sich das wo anschauen ?
div.nav { float: left; position: absolute; left: 0; min-width: 110px; width: 20%; height: 100%; background-color: #48638F; padding: 0; margin: 0; }
also, erstens kannst du nicht min-width UND width angeben (und schon gar nicht einmal mit px und einmal mit %)
und hinter dein padding und margin würde ich auch mal masangaben wie px,pt,cm setzen. Dann is auch dein komischer Browser nicht so verwirrt :P
body { background-color: white; font-style: Verdana; font-family: sans-serif; font-size: small; color: #868686; margin-left:0; margin-top:0;margin-bottom:0;height:100%;}
da das selbe in grün (wieder die masangaben)
So, das kannst jetzt schon mal ändern und dann evtl. mal nen link zum angucken, denn wie gesagt, das problem mit der fensterweite versteh ich nich so ganz.
Liebe Grüsse
Olli
http://www.itc.univie.ac.at/index.html hier unsere neue institutsseite.danke
geht leider noch immer nicht.danke
Hi,
also, wenn ich das richtig verstanden habe, dann möchtest Du ein Layout in dem rechts die navigation liegt und links der Inhalt.
dann würde ich folgendermasen verfahren:
body {
background-color:#FFFFFF;
font-style: Verdana;
font-family: sans-serif;
font-size:small;
color: #868686;
margin:0px;
}
.nav {
position:absolute; /*ohne float !*/
top:10px;
left:0px;
width:220px; /*oder eben deine 22%*/
height:auto; /*oder auch wieder ein fester Wert*/
background-color: #48638F;
padding: 0px;
margin: 0px;
text-align: center;
font-family: sans-serif;
font-weight: bold;
color:#CCCCCC;
font-size: small;
}
.right {
margin:10px 10px 10px 230px;
}
afaik müsste das dann so klappen wie Du möchtest.
Und wenn nicht, dann hier noch ein paar Links:
http://www.netzwelt.com/selfhtml/navigation/css.htm#randabstand
http://www.netzwelt.com/selfhtml/navigation/css.htm#positionierung
LG Oliver
also, wenn ich das richtig verstanden habe, dann möchtest Du ein Layout in dem rechts die navigation liegt und links der Inhalt.
umgekehrt mein ich :P
Hi nochmal,
font-style: Verdana;
font-family: sans-serif;
das kommt davon wenn man zu früh am PC sitzt :P
es muss natürlich
font-family:vedana,sans-serif
lauten
(font-style:verdana ! - wo war ich nur mit meinen Augen...)
font-style kannst du nutzen um einen Schriftstil wie
italic = kursiv
oblique = kursiv
normal = normaler Stil
einzufügen.
LG Olli
Hi,
es geht nur um die Farbe, oder?
Das Blau soll immer bis ans Ende gehen.
Mach einfach für den body ein Hintergrundbild, das links blau und rechts weiß ist.
Oder halt nur blau, so breit wie Deine linke Spalte und mit background-repeat:repeat-y wird es nur in y-Richtung wiederholt.
Grüße,
Ronny
Hi,
Mach einfach für den body ein Hintergrundbild, das links blau und rechts weiß ist.
Oder halt nur blau, so breit wie Deine linke Spalte und mit background-repeat:repeat-y wird es nur in y-Richtung wiederholt.
Das bringt Sie aber nicht darum trotzdem div-bereiche anzulegen, da sie ja Ihren Text auch ausrichten muss. Und den div-bereich kann sie dann auch gleich blau einfärben mittels background-color:#0000E1 (bspw.)
Wozu sollte sie dann noch ein img erstellen und als Hintergrund einbinden welches eh nur längere Ladezeiten herausprovozieren würde ?
Liebe Grüsse
Olli
Hi,
Das bringt Sie aber nicht darum trotzdem div-bereiche anzulegen, da sie ja Ihren Text auch ausrichten muss. Und den div-bereich kann sie dann auch gleich blau einfärben mittels background-color:#0000E1 (bspw.)
Wozu sollte sie dann noch ein img erstellen und als Hintergrund einbinden welches eh nur längere Ladezeiten herausprovozieren würde ?
Weil ein kleiner Bild eh nicht auffällt.
Weil die Sache einfach und schnell ist.
Weil es in jedem Browser läuft.
Weil Deine Variante bei mir nicht läuft (IE 5.5) - blau, die Positionierung ist gut.
Klar muß man dann immer noch die divs anlegen und das mit der Positionierung ist ja alles schön und gut, aber blau ist es trotzdem nicht bis zum Ende des Dokumentes.
Grüße,
Ronny
Hi,
eigentlich ne gute idee jedoch ist mein blauer balken ja floatend
und verändert somit seine breite also wie geht das dann mit dem blauen bild?? danke julie